cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Postkarten

soldatenliederbuchaks.jpg

Jahr: 1942-44
Bemerkung:
ArtikelNr. 6863

 

E-Mail

Privates Soldatenliederbuch um 1946, 33 Lieder-AKS um 1942 bis 1944

Kariertes kartoniertes Heft, 8°, ca. 40 Blatt, gebogen, fleckig, staubig, sonst gut. Einmontiert sind 26 Ansichtskarten mit Bildern und Liedertexten und Noten und 12 Blatt aus einem Liederbuch, die letzten Seiten sind mit handschriftlichen Liedertiteln versehen. Lose beiliegend dazu 7 ungelaufene Lieder-Aks. Karten fleckig, falzig, vereinzelte kleine Läsuren, sonst gut. Die Karten sind vom Verlag „Robert Francke“ aus Hamburg gedruckt worden.

Urheberin des Buches dürfte ein 1927 geborenes Mädchen aus Herne gewesen sein. Auf Blatt 1 steht, von Hand geschrieben: „Liederbuch, ein Liederbuch ... von Liedern, die im Kriege am meisten gesungen worden sind. Die Karten sind alle nicht mehr einwandfrei, weil diese Karten alle beschrieben sind und den Weg nach Rußland schon gemacht haben.“ Die erste Karte (datiert 1942) ist oben anmontiert, so ist erkenntlich, dass der (1944 bei Brody gefallene) Albert Schwendke, Bruder der Urheberin, der Empfänger gewesen war.

Einige Lieder: Gute Nacht Mutter / Lied der Panzerjäger / Lilli Marleen (2x) / Veronika-Marie / Hannelore / Mein Herz hat den Wunsch in der Heimat zu sein / Egerländer Marsch / Eselserenade / Komm mit mir nach Italien / Stern von Rio / Es kommt der Tag / Marie-Helen / Sag beim Abschied leise Servus (2x) / Küß mich bitte küß mich / Wenn der Toni mit der Vroni / Es steht ein Soldat am Wolgastrand / Als in deinem kleinen Blumengarten / Ja der Chiantiwein / Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt / Ich hab an dich gedacht / Antje mein blondes Kind / Es ist so schön Soldat zu sein / Panzer rollen in Afrika vor / alle Tage ist kein Sonntag / Heimatland Heimatland.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com