cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Geld > Muenzen

stierbarren.jpg

Jahr: um 1995
Bemerkung:
ArtikelNr. 6779

 

E-Mail

Römischer Stierbarren, einseitige Bronze-Replik des antiken Zahlungsmittels um 1995

Stierbarren aus Bronze, ca. 9x16x1.5cm, Gewicht ca. 1000 Gramm, in Papphülle (8°). Guter Zustand. Verso heißt es: „Römischer Stierbarren, Bronze, einseitige Replik. Frühestes römisches Zahlungsmittel um 280-242 v.Chr., Originalvorlage in der Staatlichen Münzsammlung München. Ursprung des Begriffes Geld „pecus“ - Vieh, „pecunia“ - Geld. Bronzeguß aus Anlaß der Ausstellung Europa entdecken. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bayerische Hypotheken und Wechsel-Bank ..., Staatliche Münzsammlung München“.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com