cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Dokumente

bruno-braeuer.jpg

Jahr: 1964
Bemerkung:
ArtikelNr. 6691

 

E-Mail

Bruno Bräuer. Manuskript 1964 mit Lebenslauf. Dazu Anmerkungen von Fallschirmjägern und Zeitzeugen

Kleines Konvolut von Unterlagen zu Bruno Bräuer. 4°, ca. 30 Blatt und ein Farbabzug eingeheftet in Kladde, etwas berieben, sonst gut. Angelegt hatte die Kladde ein ehemaliger Angehöriger der Bundeswehr, der in den 1960ern Informationen zu Bräuer sammeln sollte. Bemerkenswert sind die Unterlagen, da hier Zeitzeugen (Herrmann, Schmücker) weitere Informationen angefügt haben.

- Bruno Oswald Bräuer, 1893-1947, General der Fallschirmtruppen: Maschinenschriftlicher Text mit Lebenslauf und Ereignissen (8 einseitig beschr. Blatt, als Quellen dienten auch im Gespräch mit dem Zeitzeugen Schmücker in Erfahrung gebrachte Informationen) / Abschrift „Letzter Brief General Bräuers an seine Frau, Athen 11.5.1947“ (2 eins.beschr.Blatt) / Color-Abzug einer gemalten Portraits mit Signatur, 13x18cm, ungelocht) / Anlage zum Lebenslauf mit Anmerkungen des Zeitzeugen Herrmann (1964 Kommandeur der Luftlande- und Lufttransport-Schule Altenburg): Maschschr. und handsignierter Brief und 2 Blatt Anmerkungen / Brief des Autors an den Zeitzeugen und 1964 stellvetrtr. Kommandeur der FschJgBrig 25, Schmücker. Brief auf Rückseite von Hand von Schmücker mit Anmerkungen versehen, dazu ein weiteres Blatt mit Anm. Schmückers (beiliegend maschschr. Abschrift des Schmücker-Textes).
Kurze Lebensläufe von Eugen Meindl (1892-1951), General der Fallschirmtruppen (5 Blatt) und Bernhard Ramcke (1 Blatt) und diverser Nicht-FJ-Generäle.

Dazu:
- Karl Schulz (1914-1996), Angehöriger des Fallschirmjäger-Lehrbataillons bzw. Regiments: Ausgeschnittener Artikel anl. des Todes des Schulze aus „Der Deutsche Fallschirmjäger“ 3/1996 / Eckart Afheldt (ca. 1921-1999), Infanterist im Weltkrieg, 1944/45 Angehöriger der Division Brandenburg und in der Bundeswehr Brigadegeneral. Text aus „Treue Kameraden“ 1/2008, „Kampf im Rücken des Feindes“, ein Blatt im Original, ein Blatt in Kopie: Text mit Gedanken zur Kriegserfahrung und zum „Russen“ als Gegner (3 Seiten, mit Anstreichungen) sowie Erinnerungen an die Zeit in der Division Brandenburg.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com