cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Musik > Dokumente, Photos

amadeus-quartett.jpg

Jahr: 1952
Bemerkung:
ArtikelNr. 6474

 

E-Mail

Amadeus Quartett, Konzert Steinplatz Berlin 1952. Eintrittskarte, Programmzettel

Programmzettel und Eintrittskarte aus einem Nachlass. Konzertsaal am Steinplatz (Hardenbergstr. 34), 27.5.1952. Amadeus-Quartett. Konzert-Direktion Blache-Mey, Berlin-Charlottenburg. Programmzettel (gr.8°, einseitig bedruckt, Faltfalz, kleine Randfalzen, lichtrandig, sonst gut) und Eintrittskarte (ca. 6x9cm, Randabriss).

Das Amadeus-Quartett bestand aus den jüdischen Österreichern Norbert Brainin (1923-2005), Siegmund Nissel und Peter Schidlof, sowie dem Briten Martin Lovett. 1947 gegründet, bestand es bis Tode von Peter Schidlof im Jahre 1987. Ab 1980 unterrichtete das Amadeus-Quartett an der Musikhochschule in Köln, wo viele heute bekannte Musiker bei ihnen studierten.
Am 27.5.1952 spielten sie wohl im heutigen Konzertsaal Hardenbergstraße der Universität der Künste Berlin.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com