cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Handarbeit

Musterschnittzeichnen.jpg

Jahr: um 1916
Bemerkung:
ArtikelNr. 6398

 

E-Mail

Musterschnittzeichnen. 2 handschriftliche Hefte, wohl Marienanstalt München um 1916

2 karierte Hefte à ca. 33x21cm, je ca. 30 Blatt, jeweils zu ca. 2/3 mit Zeichnungen und Texten versehen, Seiten je wohl von einer Lehrkraft mit Prüf-Kürzel versehen, etwas lichtrandig und fleckig, sonst guter Zustand. Heft 1 enthält vorne ein lose beiliegendes papiernes Lineal, das mit Namen versehen ist (und sonderbarerweise nicht in cm misst), Bd. 2 ein Schnittmuster auf Packpapier, einen Bogen Packpapier und etliche Bögen Löschpapier.

Die Hefte entstammen dem Nachlass der aus Inning am Ammersee stammenden Maria Fendt. Die junge Frau war ab ca. 1916 Zögling an der Marienanstalt München. Die Stücke können dort oder an einer weiterführenden Schule oder einer Schneiderschule angefertigt worden sein.
Ein Marienstift-Poesiealbum der Eigentümerin ist ebenso erhalten und hier zu sehen.

Betitelt sind die Hefte mit „I. Kurs“ und „II. Kurs“. S. 1 von Heft 1 bringt eine Definition: „Musterschnittzeichnen heißt, die Gestalt eines Wäsche- od. Kleidungsgegenstandes mit Linien nachbilden, daß die gezeichnete Form in allen Teilen der Grundform entspricht.“ Behandelt sind denn Hauswäsche, Tischwäsche, Bettwäsche, Leibwäsche.

Gezeichnet sind u.a.: Handtuch, Küchenhandtuch, Taschentuch, Gläser- und Tellertuch, Tischtuch, Serviette, „Oberbettgefäß aus einfarbigem Barchent“, Polstergefäß, Kissengefäß, Unterbettuch, Einschlagtuch, Kissenüberzug, Polsterüberzug, Oberbettüberzug, Kinderhemdchen, Tragkissen, Leibchen, Windelhöschen, Kinderhöschen, Kinderleibchen, Kinderlätzchen, Reformschürze. Heft 2 bringt: „Damenhemd mit kurzen Zwickeln und rundem Halsausschnitt mit Bündchen“, dito mit eckigem Ausschnitt, „achselgeknüpftes Hemd mit eckiger Passe“, „Damenhemd mit rundem Ausschnitt u. Achselschluß“, Damen-Nachthemd, Nachtjacke, offenes Beinkleid, Beinkleid mit Seitenschluß, Unterrock, „Reformschürze mit Volant“, Blusenschürze. Die letzten Seiten füllt eine „Anleitung zur Anfertigung des Herrenhemdes“.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com