Vivarium
> Photoalbum
> Deutschland
> Touristica
|
Jahr: |
1954 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
6346 |
E-Mail
|
Fotoalbum 1954, Mosel-Fahrt mit Kanu. Von Traben bis Winningen
Photoalbum, 8°, Kunstledereinband, ca. 25 kartonstarke Blatt, ca. 100 s-w-Abzüge zumeist à ca. 6x9cm (die Abzüge wurden von Hand auf gewünschtes Format zugeschnitten) und einige Farbabzüge, Ansichtskarten und Weinetiketten. Das Album wurde detailliert beschriftet und ist mit einigen handschriftlichen Landkarten versehen.
Das Stück lagerte einige Jahre in einem feuchten Keller und hat dadurch Schaden genommen. Die Blätter haben sich in 2 Hälften geteilt (ursprünglich waren die Blätter kartonstark nun nur mehr papierstark) und sind fleckig und staubig, die Bilder sind überwiegend verfärbt und durch chemische Reaktion flau und/oder fleckig, die Deckel sind stark fleckig und etwas gebogen, einige Bilder lose. Die zwischengebundenen Pergaminblätter wurden von mir entfernt, bisweilen haben sie Spuren auf den Bildern hinterlassen.
Da die Bilder jedoch kultur- und ortshistorisch bedeutsam sind und die Bildstrecke einer stringenten Linie folgt, wurde das Album trotz seines Zustandes bei cassiodor.com archiviert.
Beschrieben ist eine Mosel-Fahrt mit Booten, die im Sommer 1954 stattfand. Die Reisegruppe bestand aus 3 jungen Männern und einer jungen Frau. Man bewegte sich mit Kanus vorwärts und schlief in Zelten am Flussufer. Die Flussreise begann in Traben und endete in Winningen.
Schön sind einige Bilder, die einen VW-Käfer mit Kajak und Material auf dem Dach zeigen. Kurios außerdem die Szenen, die die Reisenden und ihre Zelte am Ufer der Mosel zeigen.
Einige Bildlegenden und Bilder:
Start in Essen-Kupferdreh (4x VW Käfer, Münstereifel, Ankunft in Traben (VW-Käfer, VW und Zelte in Taben), Saarburg (Zelte mit angelandeten Kajaks auf Wiese vor Saarburg), Leukbach in Saarburg, Vorbei an Westwall-Bunkern (Kajak mit 2 Mann Besatzung in Fluss, hinten Bunker), Trier (Zelte und Reisende vor Brücke), zusammengebrochenes Lehrgerüst von Brücke in Trier, Einkauf in Mehring, Trittenheim (Zelte am Ufer, auf der anderer Flußseite ein kleiner Eisenbahnzug), Campingplatz Bernkastel, Camping in Ürzig, Enkirch (Reisende in Nacktarsch, Zelte und Reisende vor Stadt), Klosterruine Suben, Kohlenzüge für Frankreich, Beilstein (Kanu und Stadt am Horizont, Zelte), Cochem (Kajaks und Stadt, Aalfischer, Kanustation Anker), Moselkern (Camping), Alken mit Burg Turandt (Kanu mit Stadt und Burg), Moselfähre, Winningen (Zelte und Kanus am Fluss, Weinfest).
Dazu Weinetiketten (Mehringer Huxlay 1952, Trittenheimer Apotheke, Trittenheimer Falkenberg, Bernkasteler Matheisbildchen, Erdener Treppchen, Kröver Nachtarsch, Winninger Weinhex) und am Deckel hinten innen montiert „Das Weinfest zu Winningen, Programm“ (4 Seiten).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com