Erkennungsmarke à max. 5x7cm, einseitig geprägt, berieben, Kratzerchen, sonst gut.
Das Stück gehörte einst einem Mann, der ab 1943 als Flakhelfer bei Berlin kämpfte und dessen Wehrdienst Mitte 1944 begann. Die Erkennungsmarke erhielt er wohl bei Antritt des Wehrdienstes. Der Text lautet: „676. S.Art.Ers.u.Ausb.Abt.(m) 59 A“ (Schwere [?] Artillerie Ersatz und Ausbildungs Abteilung (motorisiert) 59). Die Dienstbrille des Mannes ist, neben zahlreichen weiteren Gegenständen, ebenso bei cassiodor.com archiviert.