Vivarium
> Fotografie - Photographie
> Prominenz
|
Jahr: |
um 1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
6234 |
E-Mail
|
Stadtrat von Wunstorf im Sitzungszimmer, um 1930. Emil Kraft, NS-Bürgermeister Mentzel ua.
S-w-Abzug à 17x23cm, montiert auf festen Karton, berieben, minim fleckig, sonst gut.
Verso von Hand beschriftet: "Stadtratssitzung im Wunstorfer Rathaus. [Hintere Reihe:] Ganz links F. Batenerd. ... 4.v.r. W. Pflüger .... [ganz rechts] Jos. Bokelmann. [Vordere Reihe:] 2.v.l. San.Lehrer Techter, Kraft ..... M. [Mitte]Bürgermeister Menzel ..... Hr. Jagatz, 2.v.r. Mönkemeier, O. Krull."
Hans Mentzel war von 1921 bis 1945 Bürgermeister der Stadt. Der aus Schlesien stammende Emil Kraft (1871-1943) war von 1924 bis 1933 Senator von Wunstorf und zum Zeitpunkt der Aufnahme größter Holzhändler im Ort. Er starb 1943 in Auschwitz.
Weshalb der spätere NS-Bürgermeister Mentzel mit seinen Augen ausgerechnet den jüdischen Holzhändler fixiert, bleibt unklar.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com