cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Postkarten

baylir15schusterberg.jpg

Jahr: 1916
Bemerkung:
ArtikelNr. 6045

 

E-Mail

Vogesen 1916, Unterstände nach Minenfeuer, 15. bayr. LIR. Schusterberg, Lusse

Sw-Druck à 9x13cm, verso beschrieben, ungelaufen. Berieben, lichtrandig, fleckig, sonst guter Zustand. Absender Georg Wagner vom 15. Bayerischen Landwehr Infanterie Regiment schreibt an seine Schwester. Andere Feldpostschreiben des Soldaten sind ebenso bei 191418.com archiviert, und zwar hier und hier .

Gezeigt sind zerschossene deutsche Stolleneingänge an einem Waldhang. Die Bildlegende lautet: „Aufräumung nach Minenfeuer“. Der Soldat schreibt am 25.6.1916: „Ist gestern gut ausgegangen, haben 17 Franzosen gefangen, wir hatten nur 1 Verwundeten. Ist nichts genaus [?] so ein Sturm, aber die Unseren haben alles zusammenschossen. Bin schon froh daß so gut ausgegangen ist.“

Das im Dezember 1914 gebildete bayerische Landwehr-Infanterie-Regiment 15 stand bis Ende 1915 in Lothringen (bei Bezange, Rechicourt), ab Januar 1916 in den Vogesen (Schusterberg, Lusse, Le Beulay), ab Ende April 1916 wieder in Lothringen (Delme, Chateau-Salins) und ab Oktober 1917 bis Kriegsende am südlichen Ende der Westfront bei Muhlhouse (Ammerzweiler, Zillisheim). Die Regimentsgeschichte enthält zahlreiche spannende Details zum Geschehen (Hubel, Karl: Das k.b. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 15; Vlg. des Bayerischen Kriegsarchivs, München 1924).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com