Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Photos
|
Jahr: |
1943-1945 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5841 |
E-Mail
|
Fotoalbum Grundlsee, Bad Aussee April 1945. Valtinhof (Ostpreußen) 1943, Königsfeld
Photoalbum 1942-1945 einer Frau. 4°, Halbkunstledereinband, ca. 24 kartonstarke Seiten, 139 private Aufnahmen differenter Formate (oft 6x6cm, oft 6x9cm, teils größer), 7 Ansichtskarten und 31 Kaufbilder à 6x9cm, allesamt montiert. Etwas berieben, sonst guter Zustand. Die meisten Bilder sind im Album beschriftet.
Angelegt hat das Album eine wohl aus vermögender Familie stammende junge Frau, die hier einige Lebensstationen dokumentierte. 1942-1944 litt sie wahrscheinlich unter Tuberkulose, denn die Bilder wurden teils im Zuge von Sanatoriumsaufenthalten aufgenommen (Königsfeld 16.10.-30.11.1942; St.Blasien 15.12.1943-21.2.1944, wohl auch Valtinshof 4.5.-25.5.1943). Die Bildtitel vieler Photos zeigen Patientinnen, oft sind die Frauen allesamt namentlich aufgeführt.
1945 scheint die Protagonistin als Schwester im Lazarett Grundlsee gearbeitet zu haben. Ganz bemerkenswert sind die im April 1945 in der Region aufgenommenen und erworbenen Bilder. Gezeigt sind u.a. ein abgemagerter Hauptmann Evers in Uniform, eine Frau in Tracht am 25.3.1945 in Grundlsee und die Schwestern des Lazaretts am 20.4.1945 ebda., sowie etliche Häuser und Hotels in Bad Aussee und Altaussee.
Auf das erste Blatt schrieb die Frau von Hand die dokumentierten Lebensstationen.
Das Album enthält folgende Bildfolgen:
1942: 16.10.-30.11., Westend-Sanatorium Dr. Schall (Königsfeld, Schwarzwald), 49 Bilder (Westend-Sanatorium, Familie Dr. Schall, Gretels Zimmer, Liegekur, Frauen, Kutsche, Landschaft).
1943: 7.5.-25.5., Gut Valtinhof (Friedeberg, Landkreis Elchniederungen, Re.-Bez. Gumbinnen, Ostpreußen), ca. 26 Bilder (Kleinbahnlok, Gutsgebäude, Kutsche vor Gut, Geburtstagsfeier mit Offizieren, Inspektor Kunicke mit Frauen, Frauen, Gutsherrin Fr. Schulz).
1943-1944: 15.12.1943-21.2.1944, Sanatorium St.Blasien (Landkreis Waldshut, Schwarzwald), ca. 44 Bilder (Liegekur in Halle IV, Bruno von Zergollern genannt Bogati [wohl „Bugatti“], Ulla Nadolny, Frauen).
1945: 15.2.-13.9.1945, Lazarett Grundlsee (Salzkammergut), 7 AK, 5 private und 31 Kaufbilder (die Kaufbilder zeigen Häuser (auch „Haus Zimmermann, Teillazarett“), Strassenszenen Bad Aussee, Wasnerin, Alt-Aussee, Landschaft).
Am Ende noch 13 private Bilder von 1947-1955.
Die Villa Kerry in Altaussee ist indes leider ebensowenig abgebildet wie Eichmann-Gattin Veronika Liebelt oder Kaltenbrunner-Geliebte Gisela von Westarp.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com