Vivarium
> Photoalbum
> Touristica, Ausland
|
Jahr: |
1931 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5699 |
E-Mail
|
Fotoalbum 1931. Reise nach New York mit Hapag Lloyd Schiff Deutschland, USA, London
Photoalbum, quer gr.8°, Leineneinband, Kordelbindung, ca. 25 kartonstarke Blatt, zwischengebundene Pergaminblatt, ca. 175 private s-w-Abzüge zumeist à 6x9cm (vereinzelt größer) und 49 s-w- und farbige Ansichtskarten, 2 s-w-Zeichnungen, 13 Drucke, 3 Klappfolder. Die ca. 230 Bilder und Dokumente wurden in Photoecken eingeschoben (ca. 10 sind lose). Das Album ist nicht beschrieben, die Bilder aber alle zweifelsfrei zuzuordnen. Die letzten Blatt sind leer. Beiliegend 4 Menükarten, welche auf der Deutschland verteilt wurden (dat. 11., 16., 28. Juli).
Blatt unten etwas gewellt, daselbst partiell leicht fleckig, Einband berieben und fleckig, ein Holzstück einer Kordel fehlt, erste Pergaminseite unten mit chemischer Reaktion und Flecken (eine dahinter angeordnete Ansichtskarte ist beschädigt), staubig, unten angeordnete Bilder und Aks teils fleckig, ca. 10 AK fehlen, sonst gut. Das Album hat offensichtlich einmal unter Feuchtigkeit gelitten.
Das bemerkenswerte Stück dokumentiert eine Reise in die USA, welche im Sommer 1931 mit dem Hapag-Lloyd-Dampfer „Deutschland“ stattfand. Die Bilder schoss ein Angehöriger der Industriellenfamilie Wolf aus Meerane in Sachsen. Auf einem Photo ist der Bildautor in einem Spiegel zu sehen.
Die Überfahrt begann wohl am 1.7. in Hamburg, am 10.7. verließ man Cherbourg, am 28. oder 29. erreichte die Deutschland New York. Wie lange die Wolfs in den USA blieben, ist unklar. Sie besuchten New York, Washington, Arlington und die Niagarafälle. Auf der Rückreise (die vielleicht auch an Bord der „Deutschland“ vonstatten ging) machte man einen Zwischenstopp in London.
Viele der Bilder, welche an Bord der Deutschland und in New York aufgenommen wurden, sind von hoher Faszination.
Die Photos unterteilen sich in diverse Bildfolgen:
- Dampfer Deutschland, Schiffsreise nach New York: 95 private Bilder, 12 AK, 2 Drucke, 2 Zeichnungen.
- New York: 27 private Bilder, 21 AK.
- Washington: 5 private Bilder, 3 Ansichtskarten, 3 Drucke.
- Soldatenfriedhof Arlington: 2 private Bilder, 2 Drucke.
- Niagarafälle: 11 private Aufnahmen, 6 Ansichtskarten, 2 Klappfolder.
- Bahnreise in den USA: 4 private Aufnahmen, 5 Drucke.
- Schiffsreise zurück nach Europa: 12 private Aufnahmen.
- Britische Küste: 5 private Aufnahmen.
- London: 11 private Aufnahmen, 7 AK, ein Druck.
Gezeigt ua.: Verwaltungsgebäude der Hapag-Amerika-Linie in Hamburg, Hafenanlagen der Hamburg-Amerika-Linie, Deutschland, Menschen im Hafen mit Schiff, Wellen und Naturszenen, Deckaufbauten in der Gischt, andere Dampfer, AK „Weckruf Morning Call“, Innenräume der Deutschland, Kabine des Wolf, Menschen auf Deck (Passagiere bei Bordspielen, Kapitän und Seeoffiziere, Matrosen, Bordmusik, Freiheitsstatue, Ellis Island, Battery Park, Hotel Wellington, Empire State Building, Wolkenkratzer und Skyline, Passanten und Häuser und Strassenszenen, Wall Street, Luna Park Coney Island, Capitol Washington, White House, Arlington, Drucke vom Inneren eines Zuges „Tourist Sleeping Cars“, Gleise und Dörfer, Wasserfall, englische Küste (mit Ausschnitt aus Zeitungsartikel zu einem Unfall auf der königlicgen Yacht „Britannia“ in Cowes, Buckingham Palace, St. Pauls, Strassenszenen in London.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com