Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Landkarten
|
Jahr: |
1942 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5661 |
E-Mail
|
Kaukasus, Kuban. Deutsche Landkarte, 26.8.1942. Mit Einzeichnungen Ltn. Schleich, Stab 1. Gebirgs-Division
Originale Landkarte aus dem Nachlass eines Angehörigen des Stabes der 1. Gebirgs-Division. 60x110cm, beidseitig farbig bedruckt, mittig von Hand zusammengeklebt. Berieben, fleckig, Faltfalzen, Einzeichnungen, sonst gut. Oben rechts steht, von Hand geschrieben: „Lt. Schleich, O2, Stab 1. Geb. Div.“. Oben dazu einige Additionen (wie z.B. 12 + 20 !!). Links im unbedruckten Kartenrand neben der Krim einige Zahlen und Buchstaben. Die zahlreichen Flecken machen eine Nutzung während der Gefechte im Sommer 1942 wahrscheinlich.
Die Karte wurde für die Truppe 1942 provisorisch gefertigt. Die bedruckten Rückseiten sind 2 differente Kartenteile, welche in der Mitte montiert wurden (Wladikawkas und Gegend am Kuban, 1:300000, Stand einmal 9/1940). Vorne wurden 2 benachbarte Blätter von „Deutsche Weltkarte 1:500000“ aufgedruckt, einmal Krassnodar, einmal Armawir. Je vorne mit Vermerk „Truppenausgabe, 1. Ausgabe vom 26.8.42“. Gezeigt ist das Gebiet von Woroschilowsk bis zur Meerenge von Kertsch, mittig Krasnodar, rechts der Mitte Maikop.
In der Karte verzeichnet sind Bewegungen und Standorte diverser deutscher und wohl auch russischer Truppenteile. Teils sind eigene Positionen eingezeichnet, welche sich im Zuge der Kämpfe der deutschen Sommeroffensive 1942 (Fall Weiß) ergeben hatten, teils wohl angenommene gegnerische Truppenbewegungen. Bemerkenswert ist, daß einige russische Bewegungen vom 7. zum 10. Februar durch einen roten Pfeil markiert wurden.
Nördlich von Maikop, welches am 9.8. von den Deutschen erobert wurde, sind einige Etappeneinheiten eingezeichnet, so das Divisionskommando, ein Pionier Bataillon, die Nachrichtenabteilung. Dazu ist westlich der Stadt das Kommando des XXXIX Gebirgs Armee-Korps, dem die 1. Gebirgs Division 1942 unterstellt war, deutlich vermerkt.
Die Truppe kämpfte derweil südwestlich von Maikop im Kaukasus: Genannt sind die benachbarten Einsatzräume der 4. und 1. Gebirgs Division sowie der 46. Infanteriedivision.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com