cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Autographen > deutsche Politik 1919-1933

fitzrandolph_autograph.jpg

Jahr: 1934
Bemerkung:
ArtikelNr. 5656

 

E-Mail


Autograph des deutschen Diplomaten Sigismund Sizzo Fitzrandolph in: Eckardstein, Lebenserinnerungen

Autograph und kurzer Text des Sigismund Sizzo Fitzrandolph auf Vorsatz in Buch: „Eckardstein, Hermann Frhr. Von: Lebens-Erinnerungen u. politische Denkwürdigkeiten.II. Band (List Vlg., Leipzig 1920, gr.8°, 440 Seiten, Tafeln. Berieben, fleckig, unterer Schnitt mit Brandflecken (durch Bombe im Zweiten Weltkrieg), Kanten teils abgewetzt, sonst gut. Im Buch dazu einige starke Anstreichungen und Randanmerkungen des FR.

Der Deutsch-Amerikaner Sigismund Sizzo Fitz Randolph war von 1933 bis 1939 in der deutschen Botschaft in London beschäftigt. Er war Verbindungsmann der Botschaft zu Goebbels’ Propagandaministerium undf Presseattaché. Über seine Zeit in London schrieb FR das Buch „Der Frühstücks-Attaché aus London“, erschienen 1954 in Stuttgart.

Der Besitzervermerk lautet: „S.S. FitzRandolph, London 1934“. Darunter steht, ebenfalls in Handschrift: „Eckardsteins Frau war Engländerin (Miss Marple), meine gute ‚Freundin’ aus London - Lady (Grace) Weigall. Eckardstein schreibt amüsant, ist aber in seiner Kritik Berlins, meine ich, zu schroff. Sein englischer Einfluss ist unverkennbar. FR“.

Bemerkenswert ist an vorliegendem Titel, daß ein deutscher Botschaftsangehöriger der NS-Zeit die Äusserungen des Vorgängers Eckardtstein (1864-1933) durch zahlreiche Anstreichungen und Annotationen bereicherte. E. war von 1891 bis 1898 Attachée in London gewesen.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com