Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Dokumente
|
Jahr: |
1940-1943 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5624 |
E-Mail
|
Paris unter deutscher Besatzung. Dokumente 1940-1943. Deutsche Wegleiter 12/1940, Théatre National de l’Opéra comique
Konvolut aus dem Nachlass eines deutschen Soldaten, der während des Krieges partiell in Paris stationiert war.
- Der deutsche Wegleiter. No. 10. Sämtliche Programme vom 16.-31. Dezember [1940]. Paris, 1940. In deutscher Sprache, 8°, broschiert, 80 und ca. 10 Seiten, s-w-Abb. Einband randfalzig und mit minimalen Randläsuren, sonst gut.
- Théatre National de l’Opéra comique. Representation de Carmen, Samedi 7 Juin 1941 (8°, s-w-Abb., ca. 20 Seiten, berieben, handschr. Vermerk auf Einband vorne, sonst gut, mit originaler Eintrittskarte. Beiliegend etliche lose Blatt aus dem Stückheft „La Bohème“, aufgeführt am 16.5.1941, dazu eine Eintrittskarte).
- Théatre National de l’Opéra. Faust, Opéra en 5 actes, de Jules Barbier et Michel Carre, Musique de Charles Gounod. Dimanche, 1er Juin 1941 (8°, s-w-Abb., ca. 20 Seiten, berieben, handschr. Vermerk auf Einband vorne, knittrig, Rücken mit kleiner Läsur, sonst gut, beiliegend die originale Eintrittskarte).
- Théatre National de l’Opéra comique. 705e Représentation de Madame Butterfly, Dimanche 11 Avril (12°, s-w-Abb., ca. 15 Seiten, berieben, mit deutscher Zusammenfassung, guter Zustand).
- Théatre National de l’Opéra. 2183e Representation de Faust, Samedi 25 Décembre 1943 (12°, s-w-Abb., ca. 15 Seiten, berieben und falzig, sonst gut.
- Eintrittskarte 26. Mai, Baignoire.
- Carte Postale „Corbeil (S.-et.-O.) – La Seine“, hinten handschr. beschriftet.
- Eintrittskarte „Heitere Klänge mit Mario Parlo“, Empire-Soldatentheater, 41. Av. De Wagram, 13.4.1943 („veranstaltet von „Die Deutsche Arbeitsfront NSG Kraft durch Freude im Auftrag des Oberkommandos der Wehrmacht“ (1 Blatt, auffaltbar).
- (aus anderem Nachlass). Autograph des Hptm. und Kompaniechef Seberich. Boudot-Lamotte, Emmanuel: Paris. Nouvelle Édition (Vlg. Hartmann, Paris um 1940. 4°, Kartoneinband mit Klebeband am Rücken, ca. 100 Seiten. Auf vord. Einbanddeckel innen handschr. Widmung nebst Stempel: „Zur Erinnerung an die zweite Kriegsweihnacht in Paris 1940 [Stempel „Dienststelle Feldpostnummer 18695/a“]. Seberich, Hptm. u. Kp.Chef“, darunter handschr. „gest. 21./22.Dez.1942 beim Luftangriff auf München“. Block von Einband getrennt, berieben).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com