cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Musik > Dokumente, Photos

wagneraks.jpg

Jahr: um 1907
Bemerkung:
ArtikelNr. 5605

 

E-Mail

Richard Wagner, Ring der Nibelungen. Sammelband 1907. Kunst-Schlangenleder, Postkarten

Von privat erstellter Sammelband mit 4 populären musikwissenschaftlichen Texten zum Ring der Nibelungen und 12 eingebundenen montierten Postkarten.

Das bemerkenswerte Buch setzte wohl in Meerane in Sachsen eine Lisbeth Täubrich im Juni 1907 zusammen.

Wossidlo’s Opern-Bibliothek, No. 7-10, Richard Wagner, Die Nibelungen, populärer Führer durch Poesie und Musik von Walther Wossidlo. No. 7, Rheingold / No. 8, Walküre / No. 9 Siegfried / No. 10 Götterdämmerung. Vlg. Rühle & Wendling, Leipzig o.J. (um 1907). Ca. 60 Textseiten und 12 eingebundene Blatt mit Postkarten. 8°, Halbkunstschlangenledereinband, Rotschnitt. Lichtrandig, Besitzervermerk, ein Bildblatt klebt an einem Textblatt, sonst gut. Auf hinterem Deckel innen ist ein schönes mit den Initialen „LT“ versehenes Jungendstil-Exlibris montiert.

Neben den eher belanglosen Texten zu den Wagneropern sind diverse schöne Postkarten zum Thema enthalten (2 Karten nach Photos, 10 Karten nach Zeichnung): „Königl. Kammersänger Herr Perron, Dresden“ (hergestellt von Koch & Bitriol, Dresden) / Das Rheingold 1. Aufzug (gezeigt als Skizze einige leichtbekleidete Damen) / Die Walküre 2. Aufzug (Zeichnung, speertragende Frau auf Pferd) / Die Walküre 3. Aufzug (Zeichnung: Germane mit lebloser Frau) / Die Walküre 3. Aufzug (Zeichnung: Wotan mit Speer und Frau in Rüstung) / Siegfried 1. Aufzug (Zeichnung: S. mit Schwert) / Siegfried 2. Aufzug (Zeichnung Drachen) / Siegfried 3. Aufzug (Zeichnung: S. und Brunhilde) / Götterdämmerung Vorspiel (Zeichnung: Frauen) / Götterdämmerung 1. Aufzug (Zeichung: Hagen) / Götterdämmerung 3. Aufzug (Zeichnung: Frau mit Ring und nassem Obergewande, grosse Brüste) / Frau Marie Wittich, königl. Kammersängerin als Brunhilde (Photo, Vlg. Schmidt in Dresden).
Alle Zeichnungen tragen das selbe Künstlersignet. Gezeigt ist jeweils eine Textstrophe mit illustrierender Darstellung.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com