cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > SS

mil381.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 5569

 

E-Mail

7 Bände und Dreingabe. Soldaten, Kämpfer, Kameraden, Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopf-Division. Zusammengestellt von Wolfgang Vopersal, Herausgegeben von der Truppenkameradschaft der 3. SS-Panzerdivision. Selbstverlag der Truppenkameradschaft der 3. SS-Panzerdivision e.V., Bielefeld. Je 4°, Umschlag, Leineneinband, s-w-Abb., Umschläge leicht berieben, Einbände partiell leicht berieben, sonst gut, wenn nicht unten anders angegeben).

Die Bände entstammen dem Nachlaß eines ehemaligen Angehörigen der SS-Flak-Abteilung 3, die der Division angegliedert war. Der Mann war Jahrgang 1924 und kämpfte 1943 bei der Truppe. Wo er 1944 eingesetzt war, ist nicht bekannt. 1945 gehörte er der Ende März aufgestellten „Kampfgruppe Dirnagel“ an, am 9.4.1945 geriet er im Zuge der „Schlacht von Crailsheim“ bei Bad Mergentheim in US-Kriegsgefangenschaft.
Band 4b mit handschriftlichen Angaben des Zeitzeugen auf beiliegenden Zetteln!


Bd. 1: Aufstellung, Frankreichfeldzug, Bereitstellung für Rußlandfeldzug (1983, SS. 1-360, 2 Kanten leicht bestossen, sonst schön).
Bd. 2a: Bereitstellung für den Feldzug im Osten und Rußlandfeldzug bis 31.12.1941 (1984, SS. 1-526, Deckel oben etwas bestossen, Block mit Falzen oben außen, sonst schön. Beiliegend ein Brief des Deutschen Buchdienstes vom 7.5.1985, in dem der Zeitzeuge bezüglich des Erscheinungstermines des Bandes 2b infomiert wird, „ca. Ende Mai“ werde der Band erscheinen).
Bd. 2b: Abwehrkämpfe südlich des Ilmensees, Verteidigung des Raumes Demjansk, Abwehrkämpfe an der Landbrücke nordwestlich Demjansk bis Ende Oktober 1942 (1984, SS. 527-784, schön).
Bd. 3: Neuaufstellung 1943, Rgt. Thule, Besetzung Südfrankreichs, Verlegung an die Ostfront, Abwehr- und Stellungskämpfe im Raum Charkow, Vorstoß auf Bjelgorod, Stellungskämpfe am Donez, Operation Zitadelle, Kämpfe am Mius, Abwehrkämpfe ..., Rückzugskämpfe am Krementschug bis 30.9.1943 (1987, SS. 1-570, Schnitt mit Bleistiftstrich, sonst schön. Beiliegend 2 karierte Blatt (8°), die vom Zeitzeugen handschr. mit interessanten Notizen versehen wurden: Genau lassen sich so die Einsätze des Mannes verfolgen, da er die Seiten aufführte, die für ihn von Belang waren. Demnach wurde er z.B. bei Orel im Gesicht verletzt).
Bd. 4a: Abwehr am Dnjepr, Abwehr- und Angriffskämpfe im Raum Kriwoi-Rog, Kämpfe nordwestlich Krementschug (1988, SS. 1-319, schön). Ein Zettelchen liegt zwischen SS. 116/117, dort gezeigt ein Geschütz der 2. Batterie der Flak-Abteilung, die Geschützbedienung ist namentlich aufgeführt, betreffender Zeitzeuge aber nicht erwähnt.
Bd. 4b: Rückzugskämpfe bis in den Raum Balta, Abwehrkämpfe im Raum Balte und Rückzugskämpfe auf den Dnjestr, Auffrischung im Raum Bacau-Roman, Kämpfe im Raum Targul-Frumos / Verlegung nach Polen (1988, SS. 321-ca. 628, eine aufklappbare Karte, Einband mit Fleck, sonst gut). Beiliegend ein Brief von Deutscher Buchdienst. Die Edition des 4. Bandes verzögere sich. Dazu ein handschr. Zettel des Zeitzeugen bzgl. eines 1988 geführten Telefonhespräches. Der Autor sei schwer krank, Bd. IV verzöegere sich weiterhin.
Bd. 5a fehlt.
Bd. 5b: Abwehrschlacht nordostw. Warschau, Verlegung nach Ungarn, Entsatzangriffe in Richtung Budapest, Abwehrkämpfe im Raum Stuhlweissenburg, Rückzugskämpfe auf die Reichsschutzstellung, Endkämpfe in Österreich, Auslieferung der Division, Kriegsgefangenschaft, Truppenkameradschaft (1991, SS. 341-1007, schön).
Dazu: Ullrich, Karl: Wie ein Fels im Meer, 3. SS-Panzerdivision Totenkopf im Bild, Band I (Munin Vlg. 1984, 4°, Umschlag, Leineneinband, s-w-Abb., 307 Seiten, Umschlag leicht berieben, sonst schön).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com