cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > Photos

reichsein1941.jpg

Jahr: 1940-1942
Bemerkung:
ArtikelNr. 5503

 

E-Mail

Fotoalbum 1940-1942. Reiches Ehepaar in Deutschland, Pelze, Bademode

Photoalbum, 8°, Kunststoffeinband, ca. 30 kartonstarke Blatt, zwischengebundene Pergaminblatt, ca. 194 in Photoecken eingeschobene s-w-Abzüge à ca. 6x9cm (wovon ca. 40 Kaufbilder). Etwas berieben, ca. 10 Bilder fehlen, sonst guter Zustand. Viele Seiten sind handschriftlich betitelt.

Photoalbum aus dem Nachlass des Eugen Laub, welcher mit seiner (ersten) Gattin bei München lebte. Das Album wurden 2011 in einem Antiquariat in München erstanden. Weitere Alben aus der selben Provenienz sind hier und hier und hier und hier zu sehen.

Eugen Laub wurde um 1902 geboren und war bei Kriegsausbruch 37 Jahre alt, eingezogen wurde er bis 1942 nicht. Laubs waren ein vermögendes Ehepaar ohne Kinder.
Vom Kriege ist Bildern nichts zu sehen, stattdessen sehen wir die Eheleute verreisen, skifahren, sonnenbaden. Stolz zeigt die Gattin ihre Pelzmäntel. Oftmals mitabgebildete Freunde der beiden gehörten offensichtlich der selben gesellschaftlichen Schicht an. Es ist erstaunlich, welch sorgenfreies Leben 1942 im Deutschland des Zweiten Weltkrieges möglich war.

Hervorzuheben: Frau in modischem Badeanzug (mit verspieltem Reichsadler ohne Swastika), Badende in Steinebach (am Wörthsee im Fünfseenland), Winterurlaub bei St.Anton / Landeck.

Gezeigt sind: Innenansichten der Zimmer der Villa des Paares (an den Wänden hängen u.a. ein Hitlerportrait und 2 Aktstudien), Blick aus dem Fenster auf Wohnanlage um 1930, Garten des Hauses, Garage, Aussenfassade (gesamt ca. 40 Bilder des Hauses innen und außen).
Einige Bildtitel: Wall-Berg 7/1940, Rottach 7/1940, Schmiedhof, Café Tegernsee, Ringsee-Bad Egern, Reichl-Bad Pasing 8/1940, Bad Wiessee 7/1940, Landeck in Tirol 2/1941 (Frauen in Peltmänteln), Stand 2/1941 (hier das einzige Bild mit einem Soldaten), St.Anton, St.Christoph, Flexenpass, Zürs, Lindau 2/1941, Wachau 3/1941, Starnberg 3/1941, Seeboden, Rosenheim 8/1941, Millstatt am See 8/1941, Winklerbad Seeboden, St.Anton 3/1942 (Ansichten diverser Hotels, ua. Hotel Post, Gasthaus Waldhäusl), Zürs 3/1942, St. Christoph 3/1942, Flexen-Strasse, Flexen-Passhöhe, Starnberger See 6/1942, Steinebach 7/1942. Am Ende einige Bilder, welche den Protagonisten auf Pferden zeigen.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com