cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Privates

reichsein1959.jpg

Jahr: 1957-1969
Bemerkung:
ArtikelNr. 5502

 

E-Mail

5 Fotoalben 1957-1969, ca. 800 Bilder. Ehepaar ohne Kinder, Urlaub, Skifahren, Badeanzüge. Starnberg, Bayern, Hindelang

5 Photoalben aus dem Nachlass einer wohl aus München stammenden Familie. Je 4°, Leder-, Leinwand- und Leineneinband, einmal Kunststoffeinband, je ca. 30 kartonstarke Blatt mit zwischengebundenen Pergaminblatt.

Das Ehepaar hieß mit Nachname Laub. Der Gatte hieß mit Vorname Eugen, die 20 Jahre jüngere Gattin hieß Hilde. Der Vater des Mannes lebte wohl in Maisach, seine Familie scheint aber aus Hindelang eingewandert zu sein.
Hilde arbeitet in den 1960ern bei der Bayerischen Versicherungs-Kammer, Eugen 1958 vielleicht bei einer Firma namens MORALT.

Die Alben wurden 2011 in einem Antiquariat in München erstanden. Weitere Alben aus der selben Provenienz sind hier und hier und hier hier zu sehen.

Hervorzuheben sind: Badeanzug-Szenen an Badeseen (Deiniger Weiher, Wörthsee, Starnberger See, Wörthersee in Kärnten), Starnberger Alm, Skitourismus (Bahnhof Eibsee, Iseler und Hindelang 1958, Hindelang 1959), Szenen aus bayerischen Städten 1957-1959, Taucher am Hintersee 1967, Flugzeug bei Bad Reichenhal 5/1969

Album 1: Maisach, München und Umgebung, ca. 1950-1960. Das Album enthält unbeschriftete Bilder, welche sich auf die Eltern des Ehemannes beziehen. Montiert oder in Photoecken eingeschoben sind ca. 70 s-w-Abzüge differenter Formate. Es beginnt mit einem Gruppen-Hochzeitsphoto um 1900, es folgen Passbilder, dann eine lange Bildfolge Goldene Hochzeit um 1950 (ca. 20 Photos), dann Ansichten vom Grabstein der 1951 gestorbenen Mutter des Protagonisten, dann Szenen, die den Witwer mit Sohn, Schwiegertochter und anderen in und um Maisach und München zeigen. Dann eingeschobene Todesanzeigen und Trauerkarten für den 1960 mit 87 verstorbenen Gebhard Laub. Am Ende sehen wir den Gatten wohl einem Bauernhaus (Geburtshaus in Maisach?).

Album 2: Württemberg, Bayern, Ausflüge und Freunde 1957-1959. Enthalten sind ca. 210 zumeist in Photoecken eingeschobene s-w-Abzüge à ca. 7x10cm. Die Seiten des Albums sind alle beschriftet. Einige Photos sind entnommen. Gezeigt sind Urlaubsbilder. Laubs verreisten gewöhnlich in Begleitung eines weiteren Paares.
Bildtitel: Urlaub in Hindelang 8/1957, Iseler, Freiberg-See bei Oberstorf 10.8.1957, Oberdorf, Fürstenfeldbruck 8/1957, Tegernsee, Rottach-Egern, Schleissheim, Ingolstadt, Betriebsauflug Moralt Bad Tölz 9/1957, Nordfriedhof, Geburtstagsfest der Gattin, Starnberg, Winterurlaub in Garmisch-Partenkirchen, Geburtstagsfest mit zurechtgemachten Frauen, Eibsee 3/1958, Ski in Oberammergau 3/12958, Ski am Iseler 4/1958, Ski in Hindelang 4/1958, Badeanzüge, Deiniger Weiher, Salzburg Sommer 1958, Hellabrunn, Starnberg 6/1958, Wörthsee 8/1958, Landshut, Deggendorf, Regen im Bayerischen Wald, Arber, Waldmünchen (inkl. Eintrittskarte des Städtischen Schwimmbades), Straubing, Cham, Bad Aibling, Garmisch, Oberammergau, Echelsbacher Brücke, Landsberg Lech, Tierpark Hellabrunn, Bernried (alles 8/1958), Bad Aibling 1/1959, Wallberg 1/1959, Garmisch Hausberg.

Album 3: Württemberg, Bayern, Kärnten, Italien 1959-1960. Enthalten sind ca. 130 zumeist in Photoecken eingeschobene s-w-Abzüge à ca. 7x10cm und ca. 14 kleiner geschnittene Postkarten. Die Seiten sind teils beschriftet, allerdings von anderer Handschrift als Album 2. Einige Photos sind entnommen, die Seiten teils lose. Zu sehen sind zumeist Urlaubsbilder.
Bildtitel: Reutte 3/1959, Hindelang 4/1959, Kloster Scheyarn 3/1959, Bad Wörishofen Hotel Kreuzer 5/1959, Erding, Dorfen Café Findeis 6/1959, Deininger Weiher, Postkarten Kärnten 8/1959, Hotel Strandschlössl am Wörthersee Pörtschach (hier die köstlichen Szenen, welche die Protagonistin mit hübscher Freundin beim Biertrinken im Badeanzug zeigen), Südtirol 10/1959, Bergamo, Geburtstagsfest bei talienischen Freunden wohl am Gardasee, Innsbruck 10/1959, Minigolf Hindelang 4/1960, Flexen-Strasse, Odelzhausen 6/1960, Neufarn, Wasserburg 6/1960, Hindelang Kneippanlage Urlaub Viehscheid 9/1960.

Album 4. Württemberg, Bayern, Berlin, Italien 1961-1963. Enthalten sind ca. 111 zumeist in Photoecken eingeschobene s-w- und farbige Abzüge à ca. 7x10cm und ca. 28 kleiner geschnittene Postkarten. Die Seiten sind teils beschriftet, in gleicher Handschrift wie Album 3. Einige Photos sind entnommen. Zu sehen sind wie zuvor Urlaubsbilder.
Gezeigt: Italienreise Sommer 1961, Herrenchiemsee 8/1961, Berlin 2/1962, Englischer Garten, Bad Reichenhall 4/1962, 40. Geburtstag der Protagonistin, 60. Geburtstag des Protagonisten, Bad Reichenhall 9/1962, Hindelang 9/1962, Tegernsee 2/1963, Freising 6/1963, Herrsching, Grainau, München-Floriansmühle, Kirchseeon 8/1963, Kreuth 1/1964, Rennplatz Riem 5/1964.

Album 5. Württemberg, Bayern, Österreich 1965-1969. Enthalten sind ca. 300 zumeist in Photoecken eingeschobene s-w- und farbige Abzüge à ca. 7x10cm. Die Seiten sind teils beschriftet, in gleicher Handschrift wie Album 2. Einige Photos sind entnommen. Zu sehen sind Urlaubsbilder und Szenen von Besuchen bei Freunden.
Titel ua.: Reichenhall 10/1965, Wesslinger See, Bayrischzell, Ski-Abfahrts-Rennen der Bayerischen Versicherungskammer in Wildschönau Tirol 1/1966, Geburtstagsfest Freundin, Wasserburg, Bad Wörishofen 4/1966, Hindelang 3/1967, Altmühltal 4/1967, Bad Aibling, St.Ottilien, Nürnberg, Höglwörth, Schneizlreuth, Bad Reichenhall 9/1967, Ramsau, Hintersee-Ramsau (hier die beiden schönen Taucherbilder), Bad Tölz, Reichenhall, Egling, Murnau, Ramsau 9/1968, Salzburg-Gaisberg 9/1968, Loipl 9/1968, Hindelang 9/1968, Rottach-Egern, Reichenhall, Marzoll 5/1969, Salzburg, Ruhpolding, Kitzbühel (alles 5/1969), Ramersdorf, Bad Wörishofen, Camping Hofheim-Riegsee.



(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com