cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Photos

zeg200.jpg

Jahr: 1916-1918
Bemerkung:
ArtikelNr. 5495

 

E-Mail

2 Bilder, Ostfront 1916. Kiste: ZEG 200 (Zündeinstellgerät?)

4 s-w-Abzüge aus einem Nachlass. 3 Abzüge à 12x9cm (je montiert auf Karton, davon einmal hinter Glas), ein runder Abzug von ca. 5cm Durchmesser auf Abzug 9x13cm. Je berieben und fleckig, 2x mit Abreibungs-Fehlstelle unten, sonst gut. Ehedem waren 3 der Bilder hinter Glas gerahmt.

Gezeigt ist jeweils der selbe Soldat, 3x mit Kameraden. Sein EK2-Ordensband ist deutlich zu sehen. Einmal sehen wir ihn mit Kameraden vor einem Zelt, einmal vor einem Unterstand, einmal mit Stahlhelm an einen Zaun gelehnt, einmal mit Kameraden vor einer Hauswand. 2 Bilder entstanden 1916 im Osten, die anderen wohl 1918 im Westen.

Auf dem "Z.E.G. 200"-Abzug steht verso "5.7.1916, Poworsk-Rußland", auf dem Zelt-Abzug "25.6.1916, Zarozsche-Christiwald, Rußland". Die genaue Lokalisierung "Christiwald" spricht dafür, daß zumindest zwei der Bilder an der Front vergrössert und von dem Protagonisten beschriftet wurden. Welcher Truppe der Mann angehörte, bleibt leider unklar.

Bemerkenswert die gezeigte Holzkiste mit Aufschrift "Z.E.G. 200 45 Büchsen". Z.E.G. stand möglicherweise für ein „Zündeinstellgerät“. Die Deutsche Glimmlampen-Gesellschaft Pressler aus Leipzig fertigte in den 1950ern Glimmröhren mit Namen ZEG 200. Ob jene Röhren ehedem in der Kiste lagerten, bleibt allerdings unklar.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com