cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Photoalbum

langenfeld.jpg

Jahr: 1940-1944
Bemerkung:
ArtikelNr. 5467

 

E-Mail

Fotoalbum und Feldpost, um 1940-1944, Langenfeld-Immigrath. Resi O., Soldaten.

Konvolut von ca. 75 Briefen und Postkarten (ca. 45x Feldpost) und einem Photoalbum aus dem Nachlass der ca. 1925 geborenen Resi O., welche in Langenfeld-Immigrath lebte (Richrather Str. 35 oder 80).

Das Album wurde wohl um 1940 von Resi Osthoff angelegt, einer Bauerstochter, die 1940 15 Jahre alt war, also im Kriege ihre Pubertät erlebte. Enthalten sind von ca. 1925 bis 1944 entstandene Photos (zumeist 1940 bis ca. 1942). Anfangs sind Kinderbilder enthalten, dann sieht man die Protagonistin als junge Frau. Das Album zeigt das private Umfeld der Resi. Teils sind Freundinnen abgebildet, teils die Familie, oft Resi selbst, oft ihre uniformierten männlichen Bekanntschaften. Blatt 4 enthält bereits die ersten Soldatenbilder. Vereinzelt entstanden diese im militärischen Umfeld der Soldaten (wurden also der Resi zugeschickt), zumeist aber in Resis Heimatdorf bzw. Umgebung. Gezeigt sind Luftwaffensoldaten (wohl Resis Amouren), Abkommandierte bei landwirtschaftlicher Arbeit und mit LKW, Soldaten mit Pferden (wohl auch Bruno Gabrinsky).

Photoalbum, gr.8°, Leinwandeinband, Kordelbindung, ca. 25 kartonstarke Blatt, zwischengebundene Pergaminblatt, ca. 150 s-w-Abzüge differenter Formate (oft 6x9cm, 9x13cm). Die Bilder teils montiert, teils in Photoecken eingeschoben. Einige Photos fehlen (teils gewaltsam entnommen), berieben, sonst guter Zustand. Das Album ist nicht beschriftet.
Ca. 40 Bilder zeigen Soldaten, teils in militärischen Umfeld, teils bei Besuchen bei Resi bzw. in anderen Orten.

Hervorzuheben sind einige Bilder, welche abgekämpft wirkende Soldaten mit Orden und Auszeichnungen zeigen.

Dazu kommen ca. 75 Briefe und Postkarten.
- 25 Schreiben (ca. 15 Postkarten), meist zivil gelaufen, 1940-1944.
- 12 Schreiben, zumeist Feldpost 1940-1944, diverse Absender, je Umschlag mit Inhalt.
- 23 Schreiben, zumeist Briefe mit Umschlägen, 1940-1944, Absender ein Albert Junkersfeld. Je mit Briefmarken und Stempeln.
- 16 Feldpostbriefe mit Umschlägen (14x 1940), Absender ist Bruno Gadrimski (auch Gadrimsky), 1.4.1940 bis 23.4.1942. Bruno ist unsterblich in Resi verliebt, ihm geht es einzig und allein um sie, die Welt draussen spielt in seinen Briefen keine Rolle. Er scheint eon einfacher Mann zu sein, seine Texte strotzen vor Schreibfehlern. 1940 schreibt er aus Bröl, dann aus München (Stempel Heimat Pferde Lazarett 7) aus der Max-2-Kaserne, dann aus Frankreich. 1940 benutzt Briefpapier eines Geoffrey Watson aus Chantilly (Oise).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com