Vivarium
> Autographen
> deutsche Politik 1871-1918
|
Jahr: |
1910 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5360 |
E-Mail
|
Autograph des Wilhelm II auf Beförderung eines Oberveterinärs des FAR 37, dat. 29.4.1910
Eigenhändige Signatur des Deutschen Kaisers Wilhelm II auf Urkunde. 4°, aufklappbares Doppelblatt, 2 Seiten beschrieben. Fleckig, Faltfalzen, Läsur an waagrechter Faltfalz, sonst gut. Verso mit Siegelabdruck, recte oben mit Stempelmarke („eine und eine halbe Mark, 1 ½ M.“). Auf Seite 2 unter dem Siegel der Schriftzug Wilhelms.
Im Text wird der „....Oberveterinär beim 2. Litthauischen Feldartillerie-Regiment No. 37, Karl Baumann, wegen seiner guten Eigenschaften und erlangten thierärztlichen Kenntnisse zum Stabsveterinär mit einem Patent vom 1. April 1910 Q2q .....“ befördert. Gegeben zu Urville am 29.4.1910. Ganz unten in Bleistift wohl Vermerke der Kanzleischreiber.
Beiliegend ebenso aus dem Nachlass des Baumann 2 Dokumente (jeweils mit identischem großformatigem braunem Fleck).
1: Verleihungsurkunde zur „Erinnerungs-Medaille aus erbeuteter Kanonen-Bronce“, unterzeichnet von Graf von Schmettow („Oberstlieutenant und Inspecteur des Militär-Veterinär-Wesens“), mit Stempel, datiert 1897. An den „Militär-Roßarzteleven Karl Otto Christian Baumann der königlichen Militär-Roßarztschule“.
2: Verleihungsurkunde zum „Ehrenkreuz für Frontkämpfer“ an „Oberstabsveterinär a.D. Karl Baumann in Neuruppin“, unterzeichnet von Landrat des Kreises Ruppin, mit Stempel.
Die Stücke fanden sich mit einem anderen offiziellen Hohenzollern-Schriftstück in einem Dokumentennachlaß einer Familie aus Neuruppin, der um 2006 bei Ebay ersteigert wurde.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com