cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Kleinstauflagen

Elise_List.jpg

Jahr: 1908
Bemerkung:
ArtikelNr. 5266

 

E-Mail

Privatdruck. Elise List / Pacher von Theinburg (1822-1893). Erinnerungen an unsere Mutter, 1908

[Oldenburg, Hedwig:] Erinnerungen an unsere Mutter. [Oldenbourg Vlg., München 1908]. 4°, Halbschweinsledereinband, ca. 162 Text- und ca. 60 kartonstarke s-w-Abb.-Seiten. Rücken mit Fehlstelle und halb vom Block getrennt, beide Deckel stark gelockert, vord. Vorsatz lose, fleckig und mit Läsuren, Einband fleckig, Block partiell fleckig, sonst gut.
Vorsatz mit handschr. Widmung der Hedwig; „Meinem lieben Neffen Alfred in dankbarer Erinnerung an die unvergesslichen, weihevollen Stunden des 14. December 1911, Tante Hedwig“.

Das stark mitgenommene Buch wurde von Hedwig Oldenbourg, einer Tochter der Elise Pacher von Theinburg 1908 herausgegeben. Bei vorliegendem Exemplar fehlt jeglicher Autoren- und Verlagshinweis, es handelt sich wohl um ein privates Exemplar der Autorin. Wahrscheinlich war die Auflagenhöhe äusserst klein, denn via KvK ließ sich lediglich ein einziges Exemplar in deutschen Bibliotheken nachweisen (in der Bayerischen Staatsbibliothek im damaligen Oldenbourg-Verlagsort München). Die List-Bibliothek der Stadt Reutlingen besitzt nur eine kopierte Ausgabe des Titels – was ein weiterer Hinweis auf dessen Seltenheit ist.
Die bibliographischen Angaben oben liessen sich nur anhand des im KvK gefundenen Eintrages machen.

Im Text wird in chronologischer Folge die Lebensgeschichte der Elise erzählt. 30 kartonstarke Bildtafeln bringen dazu Bilder aus der Familie.

Elise List war eine Tochter des berühmten Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846). Sie war eine enge Freundin der Clara Schumann und erlebte turbulente Jahre als Sängerin. Da sie von großer Schönheit war, ließ sie Ludwig I. von Karl Stieler um 1843 für seine berühmte Schönheitengalerie portraitieren. In dieser Zeit lernte sie den österreichischen Fabrikanten Gustav Moriz Pacher von Theinburg kennen, welchen sie 1845 heiratete. Tochter Hedwig, die Autorin der Biographie, wurde 1848 geboren. Ihren Sohn Fritz, dem das Buch gewidmet ist, brachte die Elise 1847 zur Welt.
Clara Schumanns Briefwechsel mit Elise List (und deren Schwester Emilie) erschien 1996 bei Metzler unter dem Titel „Das Band der ewigen Liebe".

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com