cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Kochbuch

auvera_kochbuch.jpg

Jahr: um 1923
Bemerkung:
ArtikelNr. 5221

 

E-Mail

Handschriftliches Kochbuch um 1923, München-Pasing

Kochbuch aus dem Nachlass der Dora Auvera, Tochter des Hutschenreuther-Teilhabers Hugo Auvera. Dora lebte ab ca. 1910 bei München.

8°, kartoniert, liniertes Heft von ca. 100 Blatt, Pergaminumschlag. Besitzervermewrk „Dora Auvera“ vorne, berieben und leicht fleckig, sonst gut.

Das Buch wurde vorne und hinten begonnen, jedoch sind jeweils nur ca. 15 Blatt beschrieben.

Hinten geht es um Plätzchen, Weihnachtsgebäck, Kuchen und Süßigkeiten, z.B. Kapuzinerbrot, Schokolade-Muscheln, Butterzeug, Albert-Busquit, Belgrader Brot, Anisplätzle, Zimtschäumle, Schneeballen, langes Pommeranzenbrot, Teeplätzchen, weiße Hamburger Kuchen, Königsberger Marzipan, Cakes, Nußplätzchen, Wespen-Nester, Süßes Kaffeebrot, Vanille-Kipferl, Sandplätzle, Schleifen, Wiener Schmalzbackwerk, Natron-Kreppel, Elisen-Lebkuchen, Ehestands-Plätzchen, Kirschkuchen, Erdbeerkuchen, Blätterteig.

Vorne heisst es: „Koch-Rezepte von Frl. Frieda Mangold, Zürich.“ Enthalten sind einfache Gemüse- und Getreiderezepte auf, heute würde man sagen, ökologisch vollwertiger Basis. Einige Beispiele: Agar-Agar-Salat, Schwarzwurzeln, Spinat, Gerste, Tomaten-Reis, Weizensuppe, Vollweizenbrot, Weizenbratling, weisse Bohnen, Brötchen, Currysauce, Kapernsauce, Brotaufstrich, Quark, Zwiebelpastete, Ingwerbrot, Buttertiúnke, Pilz-Klöße.

In differierender Handschrift schrieb Antonie Auvera, geborene Fricke, die Mutter der Dora, noch einige Rezepte wohl aus ihrer Zeit am Mädchenpensionat in Eberswalde hinzu: Eberswalder Spritzkuchen, Vanillehörchen, Wachsbohnen mit Apfelmus, Rahmgurken,

Beiliegend ein Bogen lilafarbenes Einwickelpapier, einige handschriftliche Texte (Gesichtscreme, Vorstellen von Personen anlässl. einer Gesellschaft (dat. 17.3.1919), Servieren, Anreden und Titulieren von Personen).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com