cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Poesie

poesieauvera2.jpg

Jahr: 1904-1908
Bemerkung:
ArtikelNr. 5194

 

E-Mail

Poesiealbum Dora Auvera, 1904-1908, Hutschenreuther

Poesiealbum der Dora Auvera, Halbledereinband, Rot- und Goldschnitt, 8°, ca. 60 Blatt. Einband an den Kanten berieben, oberste Schicht daselbst teils abgewetzt, manche Seiten etwas fingerfleckig, sonst guter Zustand. Dora Auvera war die Tochter des Hutschenreuther-Teilhabers Hugo Auvera. Dem finanziellen Stand der Dora gemäß handelt es sich hier um ein schön gearbeitetes Buch mit aufwändigem Halbledereinband. Ca. 80% der Blätter sind beschrieben.

In dem Buch wurden einige Eintragungen mit Bild vorgenommen, ca. 80% der Texte sind jedoch ohne Illustration. Der Vorsatz mit Besitzervermerk "Dora Auvera, Coburg, Pensionat Pfitz". Dora zog später wohl nach einem kurzen Aufenthalt in Nürnberg nach München-Solln ins Pensionat Felicitas. Die Kameradinnen im Pensionat waren zumeist von deutscher, teils aber auch von fremder Nationalität. Viele Eintragungen sind von Pensionats-Freundinnen, etliche auch von Familienangehörigen.

Hervorzuheben sind die beiden wundervollen Zeichnungen. So malt ein Professor Krämer am 5.3.1906 das Spittlertor in Nürnberg, eine Jean Glover 2 musizierende Mäuse. . Enthalten ist auch ein s-w-Abzug auf papierstarkem Photopapier, gezeigt ist ein großes Schulgebäude wohl in Nürnberg.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com