cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Privates

uta_1941.jpg

Jahr: 1941-1953
Bemerkung:
ArtikelNr. 5168

 

E-Mail

Fotoalbum Uta K., 1941-1953. Aufwachsen in Krieg und Klosterschule

Photoalbum, 8°, Halbleinwandeinband, Kordelbindung, ca. 25 kartonstarke Blatt, ca. 116 montierte s-w-Abzüge differenter Formate (meist 6x9cm oder 6x6cm). Einige Seiten bzw. Bilder sind betitelt. Etwas berieben und lichtrandig, 4 Bilder scheinen entnommen, sonst guter Zustand. Ein Bilder, welches als Stichprobe vom Pappträger gelöst wurde, ist handschriftlich betitelt. Album 2 von 4 aus dem Nachlass einer Familie.

Das Album wurde anlässlich des Geburtstages der Tochter des Ehepaars Kuhn angelegt. Auf einer montierten Geburtsanzeige auf S. 1 steht: „Die glückliche Geburt unserer Uta Ingeborg, [Geburtsrune] 14.1.41, zeigen hocherfreut an Elfriede, geb. Hascher, Karlheinz Kuhn. München, Josef-Voetter-Str. 26, Wünsdorf bei Berlin“.

Das Album ist von tragischer Güte. Wir sehen ein von der NS-Ideologie beeinflusstes Elternpaar: Auf der gedruckten Geburtsanzeige und auf der 1. Seite des Albums benutzen sie die Geburtsrune und sie benennen ihre Tochter „Uta“ (nach der Uta im Naumburger Dom), was in den NS-Jahren der meistvergebene Mädchenname war. Überglücklich ob der am 14.1.1941 erfolgten Geburt des Kindes posieren die Eltern vor der Kamera. Der Vater scheint militärisch erfolgreich zu sein und dient als Offizier wohl in Wünsdorf bei Berlin, Mutter und Kind leben in München.
Am 12.3.1942 jedoch fällt der Vater an der Ostfront, er war seit Geburt seiner Tochter lediglich 3 mal zu Hause gewesen. Das Kind lebt nun mit der Mutter wohl bei den Eltern des Vaters. Auf einem Bilde, welches Uta bei der Erstkommunion (!) mit ihrer Mutter im Jahre 1951 zeigt, macht Letztere einen unglücklichen Eindruck. Utas Schulzeit in einer Klosterschule scheint ebenfalls nicht eben fröhlich verlaufen sein.


Die Bilder:
Erster Tag zu Hause (23.1.1941), Mutter und Vater in Uniform mit Kinderwagen zu Ostern 1941, Mutter beim Stillen am 23.1.1941, „Karfreitag 11.4.1941, erste Ausfahrt mit dem Vati und Oma“ (gezeigt die Oma, im Hintergrund Villen), Kind beim Baden, Mutter mit Kinderwagen im Zoo, Familie am 27.6.1941 („ein Urlaubstag“, steht im Album), erste Schritte im November 1941, Oma gibt Fläschchen, Baden in „Schondorf 1942“, Uta mit Oma im Mai 1943, Utas mit Großeltern Kuhn im Winter 1943 und zu Ostern 1944, Mutter und Uta bei Freundin in Rottach-Egern 1944, Mutter mit Tochter 1947, Uta am 1.5.1950, Uta 1951, Uta 1953, Schulbilder um 1953-55 mit Nonne und Mönch, Uta mit Freundin am Pilsensee 1953, Postkarte „Schulgebäude des Angerklosters. Am Ende ein großformatiges Gruppenbild: „16. Juli 1957, Abschlußfeier im Angerkloster der Schülerinnen der Mädchen Mittelschule“.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com