cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Fotografie - Photographie > Erotik

frauenleben.jpg

Jahr: 1920-1955
Bemerkung:
ArtikelNr. 5166

 

E-Mail

Fotoalbum: Leben einer schönen und glücklichen Frau, ca. 1920-1955

Photoalbum, 8°, von privat gefertigter Halbleinwandeinband, ca. 25 kartonstarke Blatt mit zwischengebundenen Papierblatt, ca. 183 in Photoecken eingeschobene s-w-Abzüge differenter Formate (oft 6x9cm, vereinzelt kleiner, teils grösser). Einige Bilder fehlen, Einband lädiert, berieben, sonst guter Zustand. Wenige Seiten sind betitelt bzw. datiert, sonst ist das Album unbeschriftet.

Enthalten sind Bider aus dem Leben einer hübschen Frau. Diese wurde1921 geboren und heiratete 1947 (was aus einem anderen Album des Nachlasses hervorgeht) einen wesentlich älteren vermögenden Mann. Kinder hatte das Paar bis 1955 nicht.
Der Nachname der Frau lautete wohl Müller, sie stammte aus Bayern und lebte mit dem Gatten in München.
Ganz bemerkenswert ist, welche Herzlichkeit das Antlitz der Frau ausstrahlt: Wird sie photographiert, bringt sie ein solch strahlendes Lachen zuwege, daß sich der moderne Betrachter an Schauspielerinnen erinnert fühlt.
Indes scheinen auch ihre auf einigen Bildern gezeigten Eltern im Vergleich mit den meisten Paaren der Epoche in ungewöhnlicher Offenheit einander zugetan zu sein

Hervorzuheben sind u.a. einige Szenen, welche die Protagonistin in knapper Kleidung zeigen.

Der Aufbau der Albums ist streng chronologisch, Seite 1 zeigt die Frau als Baby, die letzte Seite enthält Bilder einer Reise im Jahre 1954.
- Wir sehen das Mädchen als Kind in Ungarntracht, als Ballerina und anderer Verkleidung, vor einem Bauernhof, am See.
- Wir sehen die junge Frau am See, wohl bei der Konfirmation, auf dem Bauernhof, in der Partnachklamm, mit Freundinnen beim Sonnenbad, beim Wanderausflug, mit Freundin im Zug.
- Wir sehen die verheiratete Frau mit anfangs zukünftigem dann geehelichten Gatten „Ostern 1945“ beim Spaziergang, am 10.4.1949 mit Eltern und Gatten auf dem Balkon der Wohnung Winthirstrasse 35, beim Wanderausflug mit Gatten und Freunden am 20.2.1949, beim Schloß Nymphenburg in München am 1.5.1950, beim Ausflug am 7.5.1950, auf der Königsalm am 15.8.1950, am Schildenstein am 15.8.1950 [hier die Szene mit den Dachdeckern], in Miesbach im Februar 1951, beim Betriebsausflug [wohl der Firma „Albert Engelhard“, heute ENGELHARD HOLZ GmbH & Co. KG] am 13.10.1951, in Wasserburg am 1.5.1952, vor dem Haus Winthirstrasse 35, vor Fassade Hiltenspergerstr. 20, beim Skiausflug am 3.-6.3.1953 in Hindelang, vor verschneitem VW-Käfer zu Ostern 1954.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com