Vivarium
> Bavarica
> Dokumente
|
Jahr: |
um 1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
5153 |
E-Mail
|
Unterrichtsanstalt Mariental in Simbach am Inn. Photoleporello um 1930, 36 Bilder.
Leporello à 5x1.5x9cm. Pappumschlag mit inliegend 36 Drucken à 4x7cm nach Fotos auf randperforierten kartonstarken Pappträgern à 4.5x9cm. Umschlag berieben und falzig, das Leporello in 3 Teilen (dazu ein Bild noch am Umschlag befestigt), Perforierungen vereinzelt zu ca. 1/3 gelöst, sonst guter Zustand.
Das kurios gefertigte Leporello wurde von einem Josef Käser aus Wasserburg vertrieben, der auch die Bilder gemacht hatte.
Gezeigt sind 35 Szenen aus dem Leben der „Knabenerziehungs- und Unterrichtsanstalt Mariental i.B.M.V. Simbach am Inn“. Die Institution wurde 1926 eröffnet und bestand bis 1941. 1979 riss man das schöne Gebäude ab.
Die Bildtitel:
Vorderansicht, Ostflügel, Eingang, Empfangszimmer Parterre, Empfangszimmer 1. Stock, Hauskapelle, Altar in der Kapelle, St. Aloisius und St. Joseph Oberammergauer Holzschnitzkunst, Schulsaal, Studiersaal, Klavierzimmer, Lehrmittelzimmer, Turnsaal, Konzert- und Festsaal, Speisesaal der Knaben, Institutsküche, Schlafsaal, modern hygienische Waschgelegenheit im Schlafsaal der Knaben, Krankenzimmer, Kreuz im Gang, Brunnen im Vestibül, Treppenaufgang, Brausebad, Gartenpartie mit Pavillon, Rückansicht, Altmariental mit Hofeingang des Neubaues, Brunnen im Hofe, In der Pause, Auf dem Turnplatz, Beim Spiel, Auf dem Spielplatz, Laubengang, Wäldchen im Garten, Gartenpartie mit alpiner Anlage, Partie im Garten mit Gewächshaus, Simbach am Inn von Marienhöhe aus, Blick auf
die Nachbarstadt Braunau.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com