Vivarium
> Photoalbum
> Zeitgeschichte bis 1945
|
Jahr: |
1930-1938 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4934 |
E-Mail
|
Fotoalbum: Austrofaschismus, Österreich 1930-1938, hoher Postfunktionär. Post- und Telegraphen Schutzwehr
7 Blatt aus einem Photoalbum, quer gr.8°, 35 montierte s-w-Abzüge differenter Formate (von ca. 5x8cm bis 13x18cm). Die Seiten sind in weisser Farbe datiert und lokalisiert. Etwas berieben, sonst guter Zustand.
Das Album, dem die Blätter entnommen sind, enthält im ersten Teil Bilder vom österreichischen Postsport von 1913 bis 1936. Es wird bei cassiodor.com in einem anderen Artikel gezeigt. Hier wurden die hintersen 7 Blatt des Albums separiert.
Die aufmarschierenden Männer gehörten wohl der Post- und Telegraphen Schutzwehr an, deren Abzeichen und Uniformierung schön zu erkennen sind.
Enthalten sind:
- 7 Bilder von Aufmärschen (Februar 1930 [einmal mit Tafel „Reichs- Post und Telegraphen Wehr“], 1930, 1931, Schönbrunn Juni 1935).
- 2 Bilder von Funktionärssitzungen („Konstituierung der Bundesfachleitung am 7.6.1935“; Funktionäre in prachtvollem Gerichtssaal wohl mit Dollfuß-Büste, am 18.2.1938).
- Ein Gruppenbild, bei Generaldirektor Steiskal [Stejskal?] im Dezember 1936.
- 6 Bilder des Besuchs eines unbekannten Prominenten [vielleicht eines Angehörigen der Habsburger] im August 1937 in einer Schule o.ä.; man sieht spalierstehende Kinder, den Mann im Gespräüch mit jungen Frauen, als Zuschauer einer Veranstaltung [neben ihm u.a. ein Geistlicher und eine Nonne].
- 19 Aufnahmen von Ausflügen und Treffen hoher Funktionäre mit Anhang (Eisenstadt 1932, Klagenfurt-Pörtschach Juni 1934, Budapest August 1934, Krems 10.6.1934, Mautern 10.6.1934, Javerling 10.6.1934, Scheibbs 3.11.1935, Neulengbach September 1937, Seebach bei Millstatt August 1937, große Festgesellschaft am 16.2.1936).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com