cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Fotografie - Photographie > Ortschaften und Gebaeude

krausnick.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 4880

 

E-Mail

Krausnick im Unter-Spreewald um 1910. Konvolut von Fotos aus Nachlass

Konvolut von Bildern und 2 Textquellen aus dem Nachlass eines ehemaligen Pfarrers von Krausnick, Wilhelm Erxleben. Dieser war von 1904 bis 1914 in Krausnick tätig. Die Stücke etwas berieben, sonst guter Zustand.

- AK Gruss aus Krausnick am Unterspreewald (s-w-Druck, gezeigt Kirche und Langehorst-Schleuse, gelaufen am 24.12.1908 von Krausnick nach Vierraden).
- s-w-Abzug auf Postkarten-Photopapier à 9x14cm (gelaufen im Januar 1905 nach Vierraden) gezeigt Kirche und Grabsteine. Vorne schreibt der Pfarrer: „Eine Kirchhofidylle, welche predigt: Memento Mori! Gruß! Ihr E.“
- 3 aus farbigen Ansichtskarten ausgeschnittene Detailansichten, gezeigt Pfarrhaus und Kirche (jeweils verso beschrieben, einmal mit Stempel „Gasthof zur Erbschänke von 1753, Inh. Paul Böttcher, Krausnick im Unterspreewald“).
- 3 Farbfotos um 1980 (verso beschrieben mit Information zu Pfarrei und Kirche, je 9x13cm).
- „Die Wasserburg im Spreewald“ von Pfarrer W. Erxleben, Krausnick (8°, 4 Seiten, gelocht; die Burg befand sich in 90 Minuten Fußmarsch Entfernung von Krausnick; E. erzählt ihre Geschichte und zitiert aus alten Quellen).
- „Der Brand bei Krausnick“ von W. Erxleben (Druck Richter & Munkelt, Lübben 1919, 8°, br., 8 Seiten; es geht um einen Landstrich bei K.).

Die Ortschaft nennt sich heute Krausnick-Groß Wasserburg.


(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com