cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Touristica, Ausland

cuiaba.jpg

Jahr: 1969
Bemerkung:
ArtikelNr. 4860

 

E-Mail

Photos, Dias und Dokumente. Brasilien 1969. Sao Paolo, Edificio Italia; Mato Grosso, Cuiaba

Konvolut aus dem Nachlass eines Ehepaares. Enthalten sind Touristica, die sich anlässlich einer Reise des Gatten nach Brasilien angesammelt hatten. Kurioserweise hatte jener die Reise nicht mit seiner Ehefrau, sondern mit 2 anderen Damen (Mutter und Tochter) durchgeführt. Der aus Starnberg stammende Herr flog im Mai 1969 von München über Paris und Rio de Janeiro nach Sao Paolo. Besucht wurde eine Familie in Cuiaba, Mato Grosso.

Eine handgezeichnete Landkarte gibt einen guten Anhaltspunkt über das Ziel der Reise. Wohl verbrachten die Deutschen einige Tage in Sao Paolo, um denn nach Cuiaba zu fliegen und später per Auto zur 300km östlich gelegenen Hazienda Rio Manoel zu fahren. Die Photos zeigen Rio, Sao Paolo, eine Hazienda (wohl die Hazienda Rio Manoel 300km östlich Cuiaba), BrasilianerInnen, Viehherde, Staubpiste, Behelfsbrücke uvm.
Durch private Bilder und Postkarten ist ein Hochhaus in Sao Paolo schön dokumentiert: Das vom Deutschen Franz Heep geplante und 1965 beendete Edificio Italia (Av. Iparanga 344, Esquina Avenida Sao Luiz).


Varia:
- Flugtickets.
- 2 Broschüren der VARIG Brazilian Airlines zu Flugverbindungen in Brasilien.
- Klappfolder der Fluglinie Varig zu Brasilien auf deutscher Sprache.
- Klappfolder der Touristenbehörde von Sao Paolo in französischer Sprache („Guide touristique de Sao Paolo, Bureau du Tourisme, Gouvernement Abreu Sodré“, viele farbige Abbildungen).
- Heft der Brasilianischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich ( 1965, ca. 10 Seiten).
- Kuoni Sonderflugprogramm Brasilien (Klappfolder zu diversen Reisen).
- Einpackpapier des Geschäftes „Tenda da Bahia, Presentes Tipicos Brasileiros“ aus Sao Polo.
- Bild aus Schmetterlingflügeln, gerahmt und hinter Glas (10x13cm, wohl im Geschenkladen erstanden).
- Säckchen mit Steinen und einer Münze.
- Getrocknetes Stück einer Pflanze.
- Briefpapier und Umschlag Hotel Vermont, Rio de Janeiro.

Bücher:
- Kirchgässner, Alfons: Im katholischen Kontinent, Notizen einer Reise durch Lateinamerika (Knecht Vlg., Frankfurt 1963, 129 Seiten).
- Dorn, Amin: Brasilien (Vlg. Volk und Heimat, Buchenhain um 1963, Bd. 2 der Reihe Mai’s Auslandstaschenbücher, 151 Textseiten, zahlr. S-w-Abb.-Seiten, einige Anstreichungen und handschr. Adressen)
- Geografia do Brasil, quarte serie (Editora do Brasil 1962, 173 Seiten, in portugiesischer Sprache, s-w-Abb., kuriose Landesbeschreibung, einige Seiten mit kleiner Läsur).

Briefe:
- Schreiben des Brasilianers Jorge Rachid Jaudy, welchen die Deutschen besucht hatte (dat. 8.6.1969).
- Handgefertigte Landkarte.
- 2 Briefe des Vaters wohl an die Tochter der Familie mit Reisebeschreibungen.
- Langer maschinenschriftlicher Brief der Gattin an den in Brasilien weilenden Ehemann.

Zeitungen:
- „Deutsche Nachrichten, Noticas Alemas. Brasilianische Tageszeitung in deutscher Sprache“, Ausgabe 30.5.1969 (4°, 8 Seiten, kuriose komplette Zeitung).
- „Estado de Mato Grosso“, 25.5.1969 (4°, 8 Seiten, komplett, mit Zeitungsbericht zum Besuch der Deutschen).

S-w-Abzüge:
- Ca. 32 Abzüge à 8x10cm. Teils gewellt, etwas berieben, sonst guter Zustand. Verso nicht betitelt. Gezeigt Menschen am Flughafen (Protagonist, deutsche Reisende, Brasilianer/innen, aus fliegendem Flugzeug, Stadtszenen);

Kodacolor:
- ca. 40 farbige Abzüge (Kodacolor), etwas berieben, sonst guter Zustand, verso nicht betitelt. Gezeigt Rio de Janeiro, Küste, Finca, Menschen, Natur.
- 6x6cm-Abzug, gezeigt Großstadt (verso betitelt „1969 Sao Paolo“).
- 6x9cm-Abzug, gezeigt Häuser (verso betitelt „1969, Rio de Jan. Favelas“).

Agfacolor Dias
- 54 farbige 28x36mm-Kleinbild-Dias, guter Zustand. 13x von fliegendem Flugzeug, ca. 30x wohl Hazienda, ca. 5x Natur, 4x Großstadt (Sao Paolo?).

Postkarten
- 15 farbige Postkarten 15x10cm, etwas gewellt, sonst guter Zustand (13x Rio, 3x Terraco Italia in Sao Polo – siehe Farbfoto 6x6cm und Dia).


(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com