Vivarium
> Photoalbum
> Technik
|
Jahr: |
um 1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4857 |
E-Mail
|
Fotoalbum, Landskron / Lanskroun (Böhmen) um 1930. Radio-Handlung Viktor Fritscher
Photoalbum, quer 8°, Leinwandeinband, Kordelbindung, ca. 23 kartonstarke Blatt, dort teils montiert, teils in Klebeecken eingeschoben gesamt 134 s-w-Abzüge differenter Formate (von ca. 4x6cm bis 9x13cm). Das Album ist nicht beschriftet, ca. 1/3 der Bilder wurden entnommen. Etwas berieben, sonst guter Zustand.
Das Album ist kulturgeschichtlich von erheblicher Bedeutung: Erstens, da sich das Bild einer vergangenen Epoche der Geschichte des damals tschechischen und sudetendeutschen Ortes Landskron klarer zeichnen lässt, zweitens, da zahlreiche Photos Schaufenster und Produkte einer Radiohandlung der frühen 1930er-Jahre zeigen.
Gesamt zeigen 18 Bilder das Radio-Geschäft. Teils ist der Laden das Motiv der Bilder, teils diente die Fassade als Hintergrund für Portraits und Gruppenphotos.
Angelegt hat das Album ein Angehöriger der Familie Fritscher. Mitglieder, Freunde und Freundinnen dieser Familie sind auf zahlreichen Bildern zu sehen. Es scheint sicher, daß etliche der Abgebildeten beim Landskroner Blutgericht von 1945 ums Leben kamen.
Die Bilder: Familienmitglieder oder Freunde/Freundinnen, Männer beim Wandern, Männer in Flußtal beim Sonnenbad, Kirche mit jungen Leuten, Mann in Büro, flirtende junge Leute, Mann in Zimmer mit Kalender 1929, Protagonist mit Freundin, Wandergruppe in Luftkurort, Naturszenen ebda., Studenten-Wandergruppe, Mann vor Zeichentisch, Menschengruppe im Wald, Protagonist mit Radioempfänger und Schallplattenspieler, Studentengruppe Silvester 1925, Studenten mit Geräten, Frau vor Geschäft „Fleischhauer und Selcher“, gefrorener See mit Schlittschuhläufer/innen, Frau vor Schaufenster „America Aktiengesellschaft“, Weihnachten, Ort im Schnee, Frau vor Fassade mit Schild „Josef Jelinek ...“, Paar vor „Pivovarska“, Protagonist und andere Männer in technischer Verkaufsshow 1934, Turm auf Berg mit Menschenansammlung, Hotel Schloesslein, Fußballspiel, Rathaus wohl in Prag, dem Protagonisten geschenkte Portraits von Freunden (teils verso betitelt: „In freundlichem Andenken, K. Bratanoff“, Zur Erinnerung von Studenten-Verbindungs-Kollegen, „Zur freundlichen Erinnerung, Traudl“ [Fotolabor in Landskron], „Zur Erinnerung Hilde Kirchmann 22.III.32“).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com