Vivarium
> Photoalbum
> Deutschland
> Ruhrgebiet vor 1945
|
Jahr: |
1906 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4827 |
E-Mail
|
Diakonen-Krankenhaus Duisburg / Theodor Fliedner-Stiftung. 1906.
Ein gelochtes loses Blatt, 4°, dort in Klebeecken eingeschoben 2 s-w-Abzüge à 9x12cm auf Postkarten-Photopapier. Blätter lichtrandig, Löcher verstärkt, an Rändern partiell brüchig, Bilder berieben und etwas fleckig, Bild unten mit Randläsur, sonst guter Zustand. Das Blatt ist kunstvoll beschrieben.
Das Blatt entstammt dem Bildnachlass des Karl Potts (1884-1948), der in den 1920ern bis 1940ern Hausvater der Diakonenanstalt Duisburg (heute Theodor-Fliedner-Stiftung) gewesen war. Betitelt ist es „Im Diakonen-Krankenhaus Duisburg 1906“.
Gezeigt einmal ein Gruppenbild (verso steht: „Eine lustige Nachtwache im Diakonenkrankenhaus Duisburg 06“), einmal eine inszenierte Operationsszene („Eine markierte Operation im Diakonen-Krankenhause Duisburg 06“).
Das Krankenhaus wurde bereits 1847 als Bestandteil der Pastoralgehilfenanstalt Duisburg gegründet.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com