Vivarium
> Photoalbum
> Deutschland
> Touristica
|
Jahr: |
1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4817 |
E-Mail
|
Reise in den Harz, Fotoalbum 1930. Stolberg, Suderorde, Stecklenberg, Ballenstedt
20 Blatt, 4°, in Klebeecken eingeschoben 66 s-w-Abzüge differenter Formate (oft 9x12cm, oft 4.5x7.5cm). Blätter lichtrandig, Löcher verstärkt, an Rändern partiell brüchig, etwas berieben, sonst gter Zustand. Die Blätter sind kunstvoll beschrieben.
Die Blätter entstammen dem Bildnachlass des Karl Potts (1884-1948), der in den 1920ern bis 1940ern Hausvater der Diakonenanstalt Duisburg (heute Theodor Fliedner Stiftung) gewesen war. Die Photos entstanden im August 1930.
Das erste Blatt ist betitelt „Ferienerinnerungen aus dem Harz, August 1930“, verso steht neben einem Portraitphoto „Unserem Kinde galt unsere Harzreise“. Gezeigt sind die Famiie des Protagonisten und touristische Sehenswürdigkeiten.
Die Bildtitel in Zitat:
„Gästegruppen vor Haus Waldesruh, Stecklenberg im Harz bei Thale im August 1930“; „Damenbelegschaft von Haus Waldesruh“, „Waldpartie vor Haus Waldesruh“, „Gartenfest bei Waldesruh“, „Siesta“, „An der Radiumquelle“, „Idyll am grünen Teich von Stecklenberg“, „Lauenburg bei Stecklenberg“, „Im Schloßhof von Burg Falkenstein“, „Frühschoppen in der neuen Schenke, wir trinken nur noch Buttermilch“, „Goslar Rathaus Treppe, Rathaus und Markt“, „Romkerhaller Wasserfall“, „“Auf dem Wolfsberg“, „Blick von Gerolsklippen ins Tal“, „Stolberg, Rathaus, Post mit schiefem Turm“, „Blick vom Schloß Stolberg“, „Im Wurmtal“, „Ballenstedt die Kügelgenstadt, Park, Rosenburg“, „Schloß Wernigerode“, „Regenstein“, „Solbad Suderode mit Haus Felsengrund“, „Blick vom Preußenturm bei Suderode“, „Im Walde bei Suderode“, „Selketal“, „Teufelsmauer bei Weinstedt“, „Bodetal an der schönen Bode“ (Hexentanzplatz, Wilhelmsblick, Rosstrappe ua).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com