cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > Photos

hermannsdenkmal.jpg

Jahr: um 1936
Bemerkung:
ArtikelNr. 4650

 

E-Mail

Hermanns-Denkmal im Teutoburger Wald: Wärter mit Rauschebart und Hakenkreuz-Mütze, um 1936

6 s-w-Abzüge aus einem Fotoalbum, 5x 6x9cm, 1x 9x13cm, teils auf Agfa-Brovira. Etwas berieben, sonst guter Zustand.

Die Bilder entstammen dem Photoalbum eines Württembergers, der 1934 beim RAD, von 1934 bis Ende 1935 beim IR 13 und ab Dezember 1935 bei der Luftwaffe (Stabs- und Wirtschaftskompanie der Fliegerschule Hildesheim) diente.

Die Photos waren auf einem Blatt archiviert, auf dem stand „Hermanns-Denkmal am Teutoburger Wald“ und das in der Chronologie des Albums auf das Jahr 1936 datiert werden kann. Unser jpg unten zeigt das Blatt, welches aber im Lieferumfang nicht enthalten ist.

Abgebildet sind die Luftwaffeneinheit vor dem Denkmal, Soldaten ebda., 2x Denkmal ohne Menschen (nicht abgebildet) – und eben das kuriose Portrait eines Wärters mit Rauschebart und Swastika-Dienstmütze.

Beiliegend eine originale Eintrittskarte des Denkmals (8x10cm, kartonstarkes Papier, beidseitig bedruckt). Verso heisst es: „Erlaubniskarte zur Besteigung des Hermannsdenkmals. Für die Karte sind 10 Rpfg. an den Aufseher zu zahlen. .... Den Besuchern wird die Schonung des Denkmals zur Pflicht gemacht. Das Beschreiben mit Namen usw. wird bestraft. ...... Das Denkmal wurde ... zum Gedächtnis der Befreiung vom römischen Joch errichtet von Ernst von Bandel aus Ansbach (1800-1876). .... Am Zugangsweg zum Denkmal die schlichte Bandelhütte, die Bandel während der Bauzeit bewohnte. Die Bandeltreppe an der Westseite des Denkmals ist 1909 errichtet.“

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com