cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1919-1938

wehrmacht_ludwigsburg.jpg

Jahr: 1934-1937
Bemerkung:
ArtikelNr. 4638

 

E-Mail

Fotoalbum 1934-1935: Wehrmacht, Infanterie-Regiment 13, Ludwigsburg. Heldengedenktag, Offiziere

9 kartonstarke Blatt, entnommen dem Photoalbum eines Württembergers. Je quer kl.4°, zwischengebundene Pergaminblatt, gesamt ca. 39 s-w-Abzüge differenter Formate (zumeist 6x9cm), überwiegend in Photoecken eingeschoben, ca. 12 Bilder montiert. Etwas berieben, ein Bild fehlt, sonst guter Zustand. Die Seiten sind sauber beschriftet.

Die Bilder entstammen dem Album eines Mannes, der 1934 beim RAD, von 1934 bis Ende 1935 beim IR 13 und ab Dezember 1935 bei der Luftwaffe diente. Hier sind die Photos enthalten, die von seiner Zeit im IR 13 erzählen. Das Titelblatt des Albums ist in Kopie beigelegt.

Die Bilder (einige Bildtitel in Zitat): „Meine ehemalige 5. Korporalschaft, aufgenommen während meinem Besuch in Hechingen“, Soldatenportraits („meine Freunde“), „5. Korporalschaft“ (einmal mit lMG 08/15 „vor dem ersten Nachtmarsch“ im Dezember 1934), „Helden-Gedenkfeier und Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht am 16. März 1935“ (4 Bilder à 9x13cm des Festaktes in Ludwigsburg und am Schloßplatz ebda.), „auf dem Truppenübungsplatz Heuberg“ (2x), „Rückkehr vom Heuberg“ (2x Rast bei Hechingen), Bataillonskommandeur Oberstleutnant Kraiss, „Einzug in Ludwigsburg“, „Kompanieausflug an den Bodensee“ (3x), Infanterie Pionierkurs (6x), „auf dem Schießstand in Poppenweiher“ (1x), „Im hinteren Kasernenhof“ (2x), Musterung auf dem Arsenalplatz (1x), „im Gasthaus z. Prinz Karl“, nach Dienstschluß, Soldaten mit Frauen. Am Ende 15 ausgeschnittene Bilder wohl aus Postkarten, die Photos ganz im Stile der Militärphotographie vor 1914.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com