cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > RAD

muenchmuehle_rad.jpg

Jahr: 1941
Bemerkung:
ArtikelNr. 4637

 

E-Mail

Fotoalbum 1941: RAD 8/220 (später 223), Münchmühle (Stadtallendorf)

Photoalbum, quer 8°, Kordelbindung, Leineneinband mit selbstgefertigtem Titel und Bildnis, ca. 17 kartonstarke Blatt, zwischengebundene Pergaminblatt, 53 in Photoecken eingesteckte s-w-Abzüge differenter Formate (zumeist 6x9cm, vereinzelt kleiner oder größer). Einband berieben, Ecken abgewetzt, sonst guter Zustand. Das teils beschriftete Album ist bis auf ein Blatt mit Photos versehen.

Hier ist die Dienstzeit eines Mannes bei der RAD-Abteilung 8/220 (später 223) dokumentiert. Der Urheber war vom 7.2. zum 15.2.1941 in Dietges (Rhön) stationiert, später in Münchmühle bei Stadtallendorf.
Das Stück ist anfangs aufwändiger, später nachlässiger beschriftet. Auf der ersten Seite ein Portrait des jungen Mannes, dazu heisst es: „Zur Erinnerung an meine ReichsarbeitsDienstzeit vom 7.Febr. bis 8.Aug.1941“.

Die Bilder sind von hohem historischem Wert, da das Lager Münchmühle ab August 1944 als Außenlager des KZ Buchenwald diente und heute als Gedenkstätte erhalten ist. Hier mussten ungarische Jüdinnen, die man aus Auschwitz nach Allendorf transportiert hatte, Granaten befüllen.

Die Bilder (einige Bildtitel in Zitat): „Vereidigung am 23.2.1941“ (6 schöne Bilder, ua. mit Arbeitsführer Zöllner), Lager mit Münchmühle (6 Ansichten von außen), Inneres des Lagers mit Kameraden, RAD-Offiziere, Generalarbeitsführer Neuerburg, Besäufnis in der Stube, „auf der Baustelle“, Stiefelputzen, Kameraden beim Kartenspielen.



SW: Arbeitsdienst Reichsarbeitsdienst

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com