Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> RAD
|
Jahr: |
1935 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4636 |
E-Mail
|
Fotoalbum 1935: RAD 4/224. Dietges, Rhön. Bau bzw. Erweiterung des Lagers
Photoalbum, 8°, Halbleinwandeinband, 17 kartonstarke Blatt mit zwischengebundenen Pergaminblatt, 33 in Photoecken eingeschobene s-w-Abzüge zumeist à 6x6cm (auch 6x9cm). Das großteils beschriebene Album ist zu ca. ½ der Seiten gefüllt. Etwas berieben, ein Blatt entnommen, sonst guter Zustand.
Betitelt ist das Stück auf Seite 1 mit „Arbeitsdienst II“. Das letzte Blatt mit Bild zeigt ein Denkmal, auf dem steht: „Stirn oder Hand gleichviel! Der Arbeit letztes Ziel: das Vaterland! ABT. 4/224, Jahrg. April-Sept. 1935“; dies macht eine zeitliche Zuordnung möglich. Das Album dokumentiert den Bau oder die Erweiterung des Lagers.
Die Bilder (einige Bildtitel in Zitat): Dietges, „Blick von der Wasserkuppe auf Dietges u.d. Lager“, trinkende Arbeitsmänner in einer Wirtststube, Arbeitsmänner mit jungen Frauen, Entstehung des Lagers (7 schöne Bilder, Titel 1x „Die erste Lore, die in Dietges gefahren wurde“), Loren in Wasserpfütze, Stube, Barackenbau, „Gauarbeitsführer Neuerburg“, Kameraden „am Gukay-See“ [richtig: Guckaisee], Lagerwache, Naturszenen, Baracken (Titel „Das haben wir geschafft“), Denkmal.
Dazu ein s-w-Abuzg à 6x9cm, verso betitelt „Februar 1941, Dietges Rhön“. Die Photographie entstammt dem Album eines RAD-Angehörigen der Gruppe 8/220, der vom 7.2. zum 8.8.1941 seine Dienstzeit ableistete und vom 7.2. zum 15.2. in Dietges stationiert war. Etwas berieben, Eckläsur, sonst guter Zustand. Gezeigt ist eine RAD-Gruppe im verschneiten Lager.
SW: Arbeitsdienst Reichsarbeitsdienst
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com