Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> RAD
|
Jahr: |
1941 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4615 |
E-Mail
|
Reichsarbeitsführer Konstantin Hierl im Arbeitsdienstlager Münchmühle / Stadtallendorf, Frühling 1941
14 s-w-Abzüge à 6x9cm, in Klebecken eingeschoben auf 2 kartonstarken Blatt. Etwas berieben, sonst guter Zustand. Beiliegend ein Album-Blatt mit handschriftlichem Wahlspruch: „Den Glauben an Gott und an sein Volk den soll man nicht verlieren. Konstantien [sic] Hierl.“
Entnommen einem Photoalbum, welches die vom 7.2. zum 8.8.1941 andauernde RAD-Dienstzeit eines zum RAD-Trupp 220 (später 223) gehörenden Mannes dokumentiert. Der Mann war anfangs im Lager Dietges / Rhön eingesetzt, später im Lager Münchmühle. Das Lager Münchmühle diente ab August 1944 als Außenlager des KZ Buchenwald und ist heute eine Gedenkstätte.
Die Blatt sind sauber beschriftet. Gezeigt ist der wohl wenige Stunden währende Besuch des Hierl im Lager des Trupps 223. Wir sehen den RAD-Führer beim Entgegennehmen der Meldung der Wache, mit Offizieren, mit verdreckten Schuhen auf einem Bohlenweg, in seinem Auto, vor einer Baracke, im Walde mit Offizieren.
Die Bilder sind teils köstlich anzusehen: Der in Deutschland seit Anbeginn der Zeiten nicht wegzudenkende Hofstaat von Schranzen und Speichelleckern umgibt den Wichtigen. Hier tragen die Männer RAD-Uniformen, heute wären es Hugo-Boss-Anzüge, hier schreibt ein Höfling eifrig in seine Kladde, heute würde er ein Palm-Labtop benutzen.
Der Gewaltige, Konstantin Hierl, dagegen wirkt wie ein abgewirtschafteter alter Söldner in seinem einfachen Umhang und den verdreckten Stiefeln – ganz im Gegensatz zu heutigen Entscheidungsträgern, die sich in der Öffentlichkeit keine Sekunde lang eine Blöße ihrer Äusserlichkeit erlauben.
Einige Bildtitel (verwendete Abkürzungen wurden ausgeschrieben): Der Reichsarbeitsführer im Lager, „Meldung der Wache“, „Obfls. Wittmer meldet“, Arbeitsführer Zöllner und R.A.F., Der R.Arbf. in seiem Wagen, Besichtigung einer Unterkunfts-Baracke, Am Lagerplan, Sport-Besichtigung.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com