cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Photos

apremont_1915.jpg

Jahr: 1914-1914
Bemerkung:
ArtikelNr. 4573

 

E-Mail

Bayer. IR 14, Apremont, Lazarett 1914-1915. 11 Bilder aus Nachlass

Blatt aus Photoalbum mit gesamt 11 montierten s-w-Abzügen (10x 9x13cm, 1x 6x6cm). Berieben und partiell fleckig, sonst guter Zustand. Gezeigt sind Bilder eines unbekannten Angehörigen des bayerischen Infanterie-Regiments 14.

1: „Hundertjahrfeier 14.I.R., 12.VII.14“ (Gruppenbild der ca. 70 Offiziere der Einheit vor einer pompösen Treppe, wohl in/bei Nürnberg); 2: Soldat mit Pickelhaube und Gewehr in Photostudio; 3: Gruppenbild im Lazarett; 4: Gruppenbild im Lazarett zu Mühlhausen in Thüringen, Soldat mit 14er-Pickelhaube; 5: „Schützengraben Apremont April 1915“ (6 Soldaten im Graben bei Apremont / Bois Brulé); 6: wie vor, Grabenwände mit Faschinen stabilisiert; 7: „Erdwerk bei Apremont ‚Südbastion’, Juli 1915“ (Offiziere mit Hund vor Stolleneingang, innen Soldaten mit Spaten, daneben Wellblechstützen); 8: Gruppenbild im Lazarett; 9: „Mars la Tour, ‚Lazarett III. by. Arm.Kps.’, Sept. 1915“ (Gruppenbild neben Baracken im Lazarett); 10: „Metz ‚Lazarett Kriegsschule’ Okt. 1915“ (Gruppenbild im Garten); 11: „Metz ‚Lazarett Kriegsschule’ Jan. 1916“ (Gruppenbild im Garten).
2 Karten sind gelaufen, was sich am den durchscheinenden handschriftlichen Texten absehen lässt.

Die bei Apremont (Forêt d’Apremont, Bois Brûlé, Bois d’Ailly) aufgenommenen Bilder haben hohen historischen Wert, denn die Gräben im Bois Brulé sind noch heute gut erhalten. Das IR 15 erlitt beim Sturm auf die dortigen französischen Stellungen im Winter/Frühjahr 1915 erhebliche Verluste.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com