Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
> Photos
|
Jahr: |
1918 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4569 |
E-Mail
|
Stoßtrupp-Lehrgang, Rixheim 1918. Grabendolch.
S-w-Abzug auf Postkarten-Photopapier; etwas berieben und fleckig, sonst guter Zustand. Verso handschriftlich betitelt „Zur Erinnerung an den Stoßtrupp-Lehrgang in Rixheim b. Mühlhausen im Elsaß, 1918“.
Gezeigt ist eine Gruppe deutscher Soldaten mit verwegenen Gesichtszügen. Der Mann rechts unten trägt gut sichtbar einen Grabendolch.
Dazu ein zweites Bild des Soldaten rechts oben, das wohl am selben Tag aufgenommen wurde.
Die gezeigten Soldaten gehörten zum bay. LIR 15. Das bayerische Landwehr-Infanterie-Regiment 15 stand bis Ende 1915 in Lothringen (bei Bezange, Rechicourt), ab Januar 1916 in den Vogesen (Schusterberg, Lusse, Le Beulay), ab Ende April 1916 wieder in Lothringen (Delme, Chateau-Salins) und ab Oktober 1917 bis Kriegsende am südlichen Ende der Westfront bei Muhlhouse (Ammerzweiler, Zillisheim). Die Regimentsgeschichte enthält zahlreiche spannende Details zum Geschehen (Hubel, Karl: Das k.b. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 15; Vlg. des Bayerischen Kriegsarchivs, München 1924).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com