cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Touristica, Ausland

vatikan1938.jpg

Jahr: 1938
Bemerkung:
ArtikelNr. 4506

 

E-Mail

Stereo-Glasdias mit Betrachtungsgerät und Schachtel: Vatikan 1938.

Pappschachtel à 16x12x5cm, eingelegt 3 Schachteln (11.5x5x2.5cm) mit je 12 Glasdias (11x4.5cm). Pro Glasdia ist ein Photo doppelt widergegeben. Die mittig nummerierten braungetonten s-w-Dias sind in gefaltetes Pergaminpapier eingelegt. Dazu ein Betrachtungsgerät mit verschiebbarem Innenelement (min. 11.5x7x5cm), hinten in einer Lasche eine herausnehmbare Schutz-Milchglasscheibe. Anstelle des Milchglases werden die Dias eingeschoben. Durch Variieren des Abstandes zu den Gläsern wird scharf gestellt. Beiliegend 2 Inhaltslisten, einmal auf Deutsch, einmal auf Italienisch. Etwas berieben, sonst in gutem Zustande.
Gesamt sind 37 Dias enthalten, eines liegt im Betrachtungsgerät und zeigt den illuminierten Petersdom bei Nacht. Letzteres ist zerkratzt und mit Fehlstellen in der Schicht versehen, aber als einziges datiert: „Pasqua 1938“ heisst es da.

Auf der grossen Schachtel und den Diaschachteln steht: „Diapositive su vetro per Stereoscopio e Proiezoni, Musei e Gallerie Pontifiche“. Ein Herstellerhinweis ist nicht zu finden. Die Bildtitel der deutsche Inhaltsliste („Vatican, Diapositive für Stereoskop und Lichtbilder“) lauten wie folgt: „Sankt-Petersplatz, Vatikan-Palast; Sankt-Petersplatz, päpstlicher Segen; Sankt-Petersplatz, Innenansicht; Portone di bronzo, die Schweizergarde; Säulenhalle vor dem Eingang zur Pinakothek; Pinakothek, Saal der Primitiven und der Byzantinischen Schule; Pinakothek, Raphael-Saal; Rotunde; Musen-Saal; Saal der Tierdarstellungen; Statuen-Gallerie [sic]; Büsten-Gallerie; Hof des Belvedere; Saal der Biga; die sog. Galleria dei Candelabri; die Chiaramonti-Gallerie; die Gallerie des Braccio Nuovo; der Laokoon; der Nil; die schlafende Ariadne; der Torso des Belvedere; die Bibliothek des Vatikan, die Gallerie; die Bibliothek des Vatikan, der Sixtinische Saal; Borgia-Säle, die sog. Sala die Pontifici; die Sixtinische Kapelle; die Sixtinische Kapelle, das Jüngste Gericht Michelangelos; die Sixtinische Kapelle, Gewölbe; Stanzen Raphaels, die Konstantin-Schlacht; Saal der Unbefleckten Empfängnis; Gallerie der geographischen Karten; die sog. Sala Ducale; die sog. Sala Regia; die Loggien Raphaels; päpstliche Gemächer, der Konsistorien-Saal; päpstliche Gemächer, der klementinische Saal; Hof des Belvedere, Eidschwur der Schweizer Garde.“

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com