cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945 > Photoalbum

12.pz.div.jpg

Jahr: um 1985
Bemerkung:
ArtikelNr. 4494

 

E-Mail

Fotoalbum in Kopie: 12. Panzer-Division, Ostfront 1941-1944

Kopie eines Photoalbums, ca. 70 Seiten, quer 8°, kartoniert, ca. 400 s-w-Bilder (zumeist 6x9cm); Bindung gelöst, Blatt lose, berieben, sonst gut. Die Kopie entstand wohl in den 1980ern. Obzwar die Blätter lose sind, ist eine genaue Zuordnung möglich, da der Kopist die Blätter mit handschriftlichen Seitenzahlen versah. Kontrastreicher Druck, die Bilder meist beschriftet. Da der Kopist nicht verkleinern konnte, und das Album etwas grösser als ein geläufiges DIN A4-Blatt war, sind oftmals entweder Bildteile (oben) oder Bildteile und Texte (unten) abgeschnitten.
Im Original dürfte das Album ca. 1000 Euro wert sein, da es zahlreiche Panzer- und Material-Aufnahmen enthält, dazu einige bemerkenswerte Darstellungen von russischen Kriegsgefangenen, Partisanen und Juden. Vorliegende Kopie wurde in erstaunlicher Qualität gefertigt und gibt einen beachtlichen Eindruck des Albums.

Vorne inliegend eine bedruckte Folie mit Text: „Russlandfeldzug eines österreichischen Wehrmachtsoldaten, Klebealbum ‚Kriegserinnerungen; Russland, II. Weltkrieg 1941-44’ (handschriftliches Etikett), später ergänzt durch Karten und Zeitungsausschnitte, Amateurfotografien, wohl mehrheitlich des Albumbesitzers“.

Der Urheber diente im Verband der 12. Panzer-Division beim 29. Panzer-Regiment. Er kämpfte in Litauen, Weissrussland (Einmarsch in Minsk), Smolensk, Witebsk, vor Leningrad, am Wolchow, am Newel, bei Bossino, bei Orel u.a.

Einige Bildtitel: russ. Flintenweib, s.F.H. 18 feuernd, der V-Wagen, Judenviertel v. Minsk, Juden beim Straßenbau, s.F.H. im Panzerbeschuss, amerik. Christi 4.7cm, Gen.-Obst. v.Küchler, Gen. Wessels, Jumbo beim Durchwaten, notgelandete Stuka, 4. Mai 42 7.5cm LG IV kommen, S.D.-Unterkunft in Nikolskoje, Partisanenunternehmen, Panzerschlacht Bossino, das Fleckfieberdorf bei Kromy, Kampfpause bei Witebsk, Partisanenende, Kämüfe am Bolchow bei Orel, Hagenlinie bei Switowa 8.43, am Dnjepr staut sich alles Rückzug 1943, Der Maiumzug 1944.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com