Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Photoalbum
|
Jahr: |
um 1944 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4461 |
E-Mail
|
Fotoalbum Fronttheater Ostfront 1943 und 1944
Photoalbum, quer kl.8°, fester Kartoneinband, Kordelbindung, 15 kartonstarke Blatt, 50 s-w-Abzüge differenter Formate (4x6cm, 7x10cm ua). Etwas berieben, ein Bild lose, Varieté-Bilder teils vom Karton gelöst, sonst guter Zustand.
Das Album entstammt wohl dem Nachlass eines Varietékünstlers, der ehedem mit dem Künstler Curit Hammer befreundet war (und das Stück vielleicht von diesem geschenkt bekommen hatte). Im Zweiten Weltkrieg gaben Churit und wohl auch Emil ihre Künste in Wehrmachtsdiensten zum Besten.
Das Album dokumentiert Auftritte Churits mit einer Partnerin („Evita und Curit“ nannte sich das Duo), alleine unter dem Künstlernamen „Chemil“ und mit Unbekannten (gesamt 19 Aufnahmen). Dazu sind 13 belanglose Privataufnahmen enthalten, sowie 14 Bilder einer während des Krieges stattfindenden Reise (1x mit Ortsschild Dinant). Dazu kommt noch eine pornographische Handzeichnung und 2 Portraits wohl des Curit und etlicher Kameraden in Wehrmachtsuniform.
Da einige Bilder verso handschriftlich, aber nicht auf den Albumseiten beschriftet sind, mussten diese vom Karton gelöst werden.
Fronttheater / Varieté (falls die Bilder verso betitelt sind, ist der Text unten angegeben):
Curit in Uniform mit Karikaturen auf der Bühne (2x); von Hand quadratisch geschnittene Postkarte mit handschr. Widmung: „Zur Erinnerung an unsere gemeinsame Urlaubsfahrt und an Bimbo“; 3x Chemil auf der Bühne (einmal verso: „Feldp.-Nr. 36318, Front-Varieté Uffz. Curit Hammer, Stupp-Porodin [?], ... Tango“ [unles.]); 2x Front-Varieté auf Tageslichtbühne vor Wehrmachtssoldaten und Zivilisten; 1x quadratisch geschnittene Ansichtskarte, verso Stempel: „Erita u. Curit, Berlin N 54, Linienstraße Nr. 53“, handschr. „Aufnahme während der Arbeit, Kristallpalast Leipzig“; 2x Erita und Curit; 1x Curit mit Xylophon; 1x Curit als Clown (verso „19.7.44, Osten. Herr Churit in Porodin ...” [unles.]); 1x Varietékünstler auf Frontbühne („... [unles.] Front-Varieté Russland 1. Programm“); 1x Emil und Partner auf Frontbühne („Dem lieben Freund Emil zur Erinnerung an seinen Freund Churit .. Clown-Szene mit Partner, .. Clown weint“); Szene wie vor mit Chemil („Front-Varieté Russland 1943, Stupp-Porodinn, 1. Program ... Walzer .. wie gefalle ich dir?“); 1x Chrit mit Kollegen auf Frontbühne („Front-Variete Russland 1943, Churit in der Clown-Scene, Musik Arjom“); 1x Churit in Duo „Alfredo und Churit“ („Herr Churit macht Musik ... 19.7.44“).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com