Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Photoalbum
|
Jahr: |
1940ff |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4450 |
E-Mail
|
Fotoalbum Flak-Kaserne Wismar, 1940-1941
Photoalbum, quer 8°, fester Kartoneinband, 20 kartonstarke Blatt, zwischengebundene Pergaminblatt, 47 s-w-Abzüge von der Ausbildung in Wismar (darunter eine Postkarte), 7 s-w-Abzüge aus Krieg und Gefangenschaft in den USA und in Frankreich, 12 später entstandene private Bilder. Abzüge in differenten Formaten, überwiegend 6.5x10cm, teils verso handschriftlich betitelt, teils Agfa Lupex, teils Mimosa Sunotyp. Einige Doppel (Portraits aus Gefangenschaft) sind entnommen, sonst guter Zustand.
Das Album entstammt dem Nachlass des 1920 geborenen Gerhard P., welcher um 1940 zur Wehrmacht einberufen wurde und erst 1948 aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrte.
Das Album zeigt auf der 1. Seite ein Photo des Einberufungsbefehls des aus Gelsenkirchen stammenden Mannes, daneben ein während der Zugfahrt geschossenes Bild. Es folgt eine Ansichtskarte der Kaserne, denn die Photos der Ausbildung (Flakkaserne, Blick auf Ostsee/Wismar, Kasernengebäude, Kameraden (wohl der 2. Batterie), Befehlsausgabe, Gewehrübungen vor Garagen, Offiziere, Männer an 8,8-Flak, Ausbildung am „Kdo.Hi.Gerät“, Appell, Spieß, Spind, Essensausgabe, Kommißbrot, Schreibstuibe, Vereidigung am 16.8.1941, Geschütze bei Vereidigung, Protagonist mit Stahlhelm.
Dann ein Bild des Protagonisten in Neapel am 23.11.1942 (vor Garibaldi-Denkmal), und 6 in Gefangenschaft entstandene Portraits (Camp Forrest, Oktober 1943 / Camp Holabird, Oktober 1944 / Fort Queulen, 1947).
SW: Foto Photo
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com