Vivarium
> Kulturelles
> Religion und Esoterik
> Gebet
|
Jahr: |
1801 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4428 |
E-Mail
|
Gebetszettel, Schmid in Eichstätt, 1801. Ablaß
Gebetszettel 1801, aufgeklappt 14x11cm, beidseitig bedruckt; stockfleckig, fleckig und falzig, Eselsohren, sonst gut. „Gedruckt mit schmidischen Schriften, Eichstätt 1801“ heisst es unten, wohl ein Verweis auf den Buchdrucker Schmid und die genutzten Drucktypen.
Im Text werden 6 Gebete mit „Haupttugenden“ („Anbethung, Glaub, Hoffnung, Liebe, Reue und Leid, Gute Meynung“) verknüpft. Dazu liest man: „Für die Anbethung ist täglich 100 Tag Ablaß, und monatlich nach der heiligen Beicht und Communion ein vollkommener verliehen. Für Glaub, Hoffnung, und Liebe aber, wenn man sie täglich erwecket, kann monatlich nach der heiligen Beicht und Communion und in der Sterbestunde ein vollkommener; und so oft man sie erwecket, 7 Jahre Ablaß gewonnen und zu den Verstorbenen geschenkt werden.“
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com