Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Photos
|
Jahr: |
um 1936 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4409 |
E-Mail
|
Fotoalbum: Polen 1933-1936, Olympia in Berlin 1936, Sachsen
Album 2 von 7 aus dem Nachlass des Otto W., der ab ca. 1934 in Spremberg (Lausitz) beim Arbeitsdienst Dienst tat. Wahrscheinlich stammte der Mann aus einer deutschstämmigen oder deutsch-polnisch Familie, die nach 1918 in Polen verblieben und in Posen beheimatet war.
Quer 8°, Halbkunstledereinband, Kordelbindung, 20 kartonierte Blatt, 117 in Klebeecken eingeschobene s-w-Fotos überwiegend 6x9cm, bis auf eine Doppelseite voll gefüllt. 24 Kaufbilder von Dresden, sonst private Ansichten.
Das Album trägt auf der ersten Seite eine 1933 in Warschau geschriebene Widmung auf Polnisch. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Album, das ein Verwandter oder Freund aus Polen dem deutschstämmigen Otto W. schenkte, nachdem er diesen besucht und man gemeinsam Berlin bereist hatte. Die ersten Seiten sind mit Bleistift auf 1933 bis 1936 datiert, ansonsten ist das Album unbeschriftet. Etliche Bilder sind jedoch verso in polnischer Sprache betitelt – obwohl einige davon rätselhafterweise im deutschen Spremberg vergrössert wurden. Abzüge u.a. auf Agfa Lupex und Gevaert Ridax.
Bilder von besonderer kultureller Bedeutung:
Reisegruppe in Polen (1933, 8x); Mann in Hafenstadt (Danzig?, 3x, 1936); Berlin 1936 (25x, Reichssportfeld, Beflaggung unter den Linden, beflaggtes Brandenburger Tor, beflaggte Friedrichstrasse, Schloß, Otto in RAD-Uniform); Grab eines Felix W. in Warschau (1x); Stadt mit vielen Hakenkreuzflaggen, Spruchtafeln etc. (6x, wohl Leipzig).
SW: Foto photo photoalbum fotoalbum photopapier fotopapier
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com