Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Photoalbum
|
Jahr: |
um 1945 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4404 |
E-Mail
|
Fotoalbum: Krefeld im Bombenkrieg, Ruinen um 1945
Photoalbum, quer 8°, Halbleinwandeinband, 13 kartonstarke Blatt, 12 montierte s-w-Abzüge à 13x18cm. Etwas berieben, sonst gut. Außer dem Wort „Krefeld“ auf dem vorderen Einbanddeckel ist das Album nicht beschriftet.
Enthalten sind 12 bemerkenswerte Ansichten des zerstörten Krefeld. Wann das Album und die Abzüge gefertigt wurden ist unklar, wahrscheinlich um 1950. Die Handschrift lässt einen Urheber annehmen, der noch mit der Sütterlin-Handschrift vertraut war.
Die Altstadt von Krefeld wurde 1943 durch Bomben fast völlig, der Rest der Stadt zu 60% zerstört (heisst es im Grossen Brockhaus, 16. Auflage von 1955). Da auf den Bildern keine Spuren von Aufräumungsarbeiten zu sehen sind, erscheint höchstwahrscheinlich, daß die Ansichten direkt nach Kriegsende entstanden, wohl im Mai 1945.
10 Bilder wurden von erhöhten Standpunkten (Kirchtürmen?) aus aufgenommen. Genau zuzuordnen ist nur ein Photo, das die Fassade des Hotel Restaurant Burghof zeigt. 11 Bilder scheinen in der Innenstadt aufgenommen, 2 wohl etwas ausserhalb (jene zeigen die Ruinen einer Fabrik oder Fertigungsanlage).
Die Qualität der Bilder und der Abzüge machen einen professionellen Photographen als Urheber warscheinlich. Es gehörte schon eine gewisse Disziplin dazu, zahlreiche Türme der so umfassend zerstörten Innenstadt zu besteigen, um das Grauen des Luftkrieges zu dokumentieren.
Ein erschütterndes Dokument der deutschen Geschichte!
SW: foto photo
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com