Vivarium
> Photoalbum
> Touristica, Ausland
|
Jahr: |
1937 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4384 |
E-Mail
|
Bodo Ebhardt, Oskar von Preußen. Verein zur Erhaltung Deutscher Burgen. Italienfahrt 1937. 8 Portraits
8 s-w-Abzüge à 8x11cm auf Agfa Brovira. Etwas berieben, verso mit handschr. Nummer, sonst guter Zustand. Gezeigt sind Teilnehmer der Burgenfahrt nach Oberitalien, die die Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen im Mai 1937 unternahm. Der wohl photoscheue Vorsitzende des Vereins, Bodo Ebhardt, ist auf gesamt 4 Photos abgebildet. Auch der Schirmherr der Vereinigung, Prinz Oskar von Preußen, ist auf 3 Photos zu sehen. Die Reise wurde dokumentiert von Arthur Rehbein (Künstlername Atz vom Rhyn) in dem Werk: „Lombardische Burgenfahrt 1937“ (Selbsverlag um 1938, Druck bei Böttner in Arnstadt, 8°, kartoniert, 42 Seiten). Die Fahrt (mindestens die 25. der Vereinigung) dauerte 10 Tage, die große Reisegesellschaft wurde von insgesamt 4 Bussen transportiert. Anwesend waren u.a.: Von Heimburg, Graf Bernstorf, Prinz Oskar von Preußen, Arthur Jubelt (Druckereibesitzer aus Zeitz), Dr. Suchier (der ob der 25. Teilnahme „als Silberfahrer gefeiert“ wurde, wie Rehbein auf S. 38 schreibt), Baron von Veltheim.
Die Bilder zeigen:
Bodo Ebhardt bei einem Vortrag (vielleicht auf Burg Canossa); Ebhardt mit Teilnehmern an einem Bus; Teilnehmer vor Burg (ein Gruppenbild abgedruckt in „Lombardische Burgenfahrt“); fröhliche Teilnehmer.
Ein Photoalbum zur Burgenfahrt ist ebenso bei www.cassiodor.com archiviert wie zahlreiche weitere Bilder (die indes meist Burgen zeigen).
Der Verein nennt sich seit 1953 „Deutsche Burgenvereinigung“. Ebhardt war erster Vorsitzender von 1920 bis zu seinem Tod im Jahre 1945.
SW: Foto Fotopapier
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com