cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Deutschland > Touristica

weintor.jpg

Jahr: 1929-1942
Bemerkung:
ArtikelNr. 4369

 

E-Mail

2 Photoalben 1929-1942. Weinstrasse, Deutsches Weintor, Motor SA uvm. Ca. 300 Bilder

2 Photoalben, je 8°, Halbleinwandeinband, Kordelbindung, je ca. 25 kartonstarke Seiten, überwiegend montierte Photos (am Anfang Bd. 1 in Klebeecken gesteckt), ca. 160 und ca. 150 s-w-Abzüge à 6x9cm, dazu jeweils ca. 10 Abzüge im Kleinbild-Kontaktabzugformat (24x36mm). Einige wenige Bilder sind in den Alben betitelt. Einige Bilder mit Fehlstellen, berieben, sonst guter Zustand. Bd. 1 ist auf dem Rücken betitelt „Fahrten mit Familie Schneider 1929-1941“, Bd. 2 „Verschiedene Familienbilder –1942“. Manche Bilder bzw. ähnliche Bilder sind in beiden Alben vertreten.

Die Alben entstammen dem Nachlass einer Familie aus Kaiserslautern. Die Hauptprotagonistin war von ihrem Mann verlassen und mit den beiden gemeinsamen Kindern alleine gelassen worden. Sie zog anschliessend zu ihrem Bruder, der die Vaterrolle für die Kinder übernahm; dessen auf vielen Photos gezeigte Gattin scheint kurioserweise keine Probleme dem Familienzuwachs gehabt zu haben. Die meisten Photos in Album 1 entstanden auf Fahrten, die die Protagonistin gemeinsam mit dem Ehepaar Schneider (also ihrem Bruder und dessen Gattin) unternahm. In Album 2 scheint die Protagonistin wieder geheiratet zu haben, die Schneiders sind nur mehr vereinzelt gezeigt.
Bei www.cassiodor.com ist ein weiteres Album aus dem Nachlass archiviert, das um 1931 entstand.

Bemerkenswert einige Bilder, die anlässlich der Errichtung des Deutschen Weintors bei Schweigen-Rechtenbach geschossen wurden. Schön auch Bilder junger Menschen in der Mode des 30jährigen Krieges. Lokal zuzordnen sind Photos, die auf oder nahe der Hornisgrinde aufgenommen wurden. Gut ist eine Ansicht „Autobahnbau“, wohl in Kaiserlautern. 2 Bilder zeigen den Gatten des befreundeten Paares in SA-Uniform (einmal sind alle Aufnäher sehr schön zu sehen, „K“ am Kragenspiegel – der Mann war wohl Mitglied der Kraftfahrstaffel der Motor SA). Wunderschön ein Bild des Sohnes auf einem Karussell-Miniatur-Motorrad (mit Aufschrift „Wiga“).

Bd. 1: Die Photos wurden meist anlässlich von Reisen und Ausflügen der Familie aufgenommen. Man sieht die Menschen in Städten und Parks, vor und an Bord des Fluß-Segelbootes „Ludwig von Neuburg“, in Eisenach, Fulda, Bildreihe „Hornisgrinde“, Luther-Haus (wohl Eisenach), Stuttgart, Bad Dürckheim, Weltausstellung Stuttgart, Marinemal Laboe uvm.

Bd. 2. In dem Album sind viele Bilder bzw. Bildreihen betitelt: „Mozarttage Kaiserslautern 6.12.1941“, „Landhaus Meyer 1940“, „Werner groß und klein“, „Wir wandern mit unseren Flüchtlingen“ usw., zumeist entstanden die Photos um 1940. Eine Reihe entstand in Heiligenhafen 1935.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com