cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Deutschland > Touristica

maxburg.jpg

Jahr: um 1931
Bemerkung:
ArtikelNr. 4368

 

E-Mail

Photoalbum um 1931. Kaiserslautern ua., Winzervereinigung Maxburg

Photoalbum, 8°, Halbleinwandeinband, ca. 100 Seiten, je zum Einschieben ein 9x14cm-Bild pro Seite, 64 Bilder (großteils private Abzüge auf Postkarten-Photopapier, vereinzelt s-w-Ansichtskarten). Die Bilder sind fast ausschließlich nicht betitelt, weder im Album noch auf den Rückseiten. Etwas berieben, sonst guter Zustand.
Das Album entstammt dem Nachlass einer Familie aus Kaiserslautern. Die Mutter und Hauptrotagonistin war um 1925 von ihrem Mann verlassen und mit den beiden gemeinsamen Kindern alleine gelassen worden. Sie zog anschliessend zu ihrem Bruder, der die Vaterrolle für die Kinder übernahm; dessen auf vielen Photos gezeigte Gattin scheint kurioserweise keine Probleme mit dem Familienzuwachs gehabt zu haben. Die Bilder wurden um 1930-1932 aufgenommen.
Bei www.cassiodor.com sind 2 weitere Alben aus dem Nachlass archiviert, die zwischen 1929 und 1942 entstanden.

Enthalten sind überwiegend Bilder, die in der näheren und weiteren Entfernung von Kaiserslautern entstanden (Eifel, Rheinlauf, schloßartige Anwesen u.ä.). Eine Ansichtskarte zeigt eine Naturszene bei Prüm in der Eifel, eine weitere den Kuppelsaal im Schacht König Wilhelm II im Steinsalzwerk Kochendorf (heute Besucherbergwerk Bad Friedrichshall-Kochendorf).

Bemerkenswert ist eine Folge von 6 Bildern, die anlässlich eines Winzerfestes aufgenommen wurden. Ein Plakat verweist dabei auf einen Jubiläumswein der Wintervereinigung Maxburg. Wir sehen Reiter und einen Spielmannszug, Männer und Frauen in Tracht, Uniformierte und Zivilisten am Hang eines Berges. Welches Volksfest gezeigt ist, bleibt leider unklar. Möglicherweise fand die Veranstaltung in Neustadt an der Weinstrasse statt, denn das Hambacher Schloss wird auch Maxburg genannt.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com